Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine familiennahe und familienähnliche Form der Kinderbetreuung, bei der individuelle Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können. Die Kindertagespflege ist damit eine gleichrangige Alternative zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung. Sie bietet sich insbesondere für Kinder unter drei Jahren an
Landesrechtliche Grundlage für die Ausgestaltung der Kindertagespflege ist das Kinderbildungsgesetz (KiBiz). Weitere Arbeitshilfen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Empfehlungen für die Praxis finden Sie im Servicebereich unten auf dieser Seite.
Ansprechpersonen

Tanja Bräsen
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4046
- faxTelefax:
- 0221 8284-1045
- E-Mail:
- tanja.braesen@lvr.de

Petra Hahn
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4047
- faxTelefax:
- 0221 8284-0888
- E-Mail:
- petra.hahn@lvr.de
Informationen für Eltern
Interessierte Eltern finden Informationen zum Thema Kindertagespflege auf der folgenden Seite:
Rundschreiben, Arbeitshilfen und Dokumentationen finden Sie im Servicebereich unten auf dieser Seite.
Servicebereich zum Thema
-
Rundschreiben
-
Nr. 23 vom 04. August 2021 (PDF, 146 kB)
Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Neuregelungen im Bereich der Kindertagespflege
-
Nr. 20 vom 07. Juli 2020 (PDF, 167 kB)
Kindertagespflege im Angestelltenverhältnis
-
Arbeitshilfen
Handreichung zur Kindertagespflege NRW (Stand: 15. April 2023)
-
Schutz vor Kindeswohlgefährdung in der Kindertagespflege (PDF, 378 kB)
DJI, Jörg Maywald, 2013
-
Handlungskompetenz bei Kindeswohlgefährdung im Kontext der Kindertagespflege (PDF, 713 kB)
Fortbildungsmodul für Tagespflegepersonen, ISA e.V. 2008
-
Kinderschutz in der Kindertagespflege (PDF, 1,94 MB)
Praxisbeispiel für eine Arbeitshilfe für den Kinderschutz in der Kindertagespflege
-
Gut betreut! (PDF, 945 kB)
Arbeitshilfe für Fachberatungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in der Kindertagespflege
-
Satzung der Stadt Monheim für die Kindertagespflege (PDF, 56 kB)
Die Satzung der Stadt Monheim ist in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt Rheinland und der Rechtsanwältin Iris Vierheller erarbeitet worden. Die Stadt Monheim stellt diese Satzung freundlicherweise als Arbeitshilfe für andere Kommunen zur Verfügung.
-
Fachberatung in der Kindertagespflege (PDF, 699 kB)
Handreichung des Deutschen Jugendinstituts e.V.