Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

European Garden Heritage Network

Mehr als 190 Gärten und Parks aus Europa. Von Portugal bis St. Petersburg, von Finnland bis Malta zeugen die historischen und zeitgenössischen Anlagen von grünen Paradiesen. Lassen Sie sich (ver-)führen zum Europäischen Gartennetzwerk.

Das Europäische Gartennetzwerk

Herbstliche Impressionen des Schlossparks Benrath in Düsseldorf; Copyright: Hermann van den Bossche, Belgien.
Bild Großansicht
Objekt des Monats November/Dezember 2017. Herbstliche Impressionen des Schlossparks Benrath in Düsseldorf; Copyright: Hermann van den Bossche, Belgien.

Unter dem Motto „Einblicke – Ausblicke; Garten, Architektur, Landschaft" richten Gärten und Parks der Route Rheinland den Fokus auf die Bedeutung von grünen und kulturlandschaftlichen Oasen für die Menschen – und machen gemeinsam mit den Gartenrouten in den Partnerländern auf ihre gestalterische Verbindung aufmerksam.
Sie sind herzlich eingeladen: Spüren Sie der Gartenkunst des Rheinlands nach und erleben Sie, wie sehr Gärten und Parks einerseits Denkmäler sind, andererseits als kleine Paradiese Stadtbild und Landschaft prägen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Homepage Europäisches Gartennetzwerk

Aktuelle Meldungen

Der EGHN-Newsletter

informiert Sie monatlich über die neuesten Entwicklungen. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den folgenden Link:

Kontakt

Portrait von Roswitha Arnold

Roswitha Arnold

Telefon

workTelefon:
0221 809-3586
faxTelefax:
0221 8284-1302

E-Mail