Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

BEM-Prämie

Seit 2007 zeichnet das LVR-Inklusionsamt Arbeitgeber der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes für ihre vorbildliche Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements aus.

Überarbeitung der BEM-Prämie zu 2025

Die BEM-Prämie wird für das Jahr 2025 derzeit vom LVR-Inklusionsamt überarbeitet, sobald eine neue Art der Prämierung feststeht, wird diese hier auf der Seite veröffentlicht.

Aktuell prämierte Arbeitgeber im Jahr 2024

  • Deutsche Post Renten Service

    Die Deutsche Post AG hat den Auftrag, die Renten der Träger der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung auszuzahlen und damit verbundene administrative Aufgaben auszuführen. Diese Aufgaben übernimmt in der Deutsche Post AG die Niederlassung Renten Service als organisatorisch selbstständige Organisationseinheit mit Hauptsitz in Köln und weiteren acht Standorten im Bundesgebiet.

    Die Jury hat vor allem die Umsetzung weitreichender Gesundheitsfördermaßnahmen überzeugt. Der Deutsche Post Renten Service legt außerdem großen Wert darauf, individuelle Vorschläge und Maßnahmen mit den Beschäftigten gemeinsam zu entwickeln. Dabei können die Beteiligten auf ein gutes Netzwerk von Betriebsärzt*innen und Sozialberater*innen zurückgreifen. Des Weiteren sticht ein umfassendes Informationsangebot an alle Mitarbeitenden sehr positiv heraus.

    Auch bei der Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung nimmt der Deutsche Post Renten Service eine vorbildliche Rolle ein. Die Beschäftigungsquote liegt mit 14,83 Prozent (Stand 2023) deutlich über der gesetzlichen Quote von fünf Prozent.

BEM-Prämie bis 2024

  • Bisherige Voraussetzungen

    Voraussetzung für die Prämierung ist das Vorliegen einer betrieblichen Vereinbarung zum BEM, die konkrete Regelungen zu betrieblichen Abläufen und Zuständigkeiten enthält und geeignet ist, die gesetzlichen Ziele der Präventionsbestimmung zu realisieren sowie die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Mitarbeiter*innen zu sichern.

    Bitte beachten Sie außerdem, dass leider nur Bewerbungen von Firmen mit ihrem Sitz im Rheinland berücksichtigt werden können.

    Mehr Informationen zu den Kriterien der jährlichen Auszeichnung finden Sie nachfolgend zum Download.

    Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2024 ist bereits abgelaufen.

Die Berichte der jeweiligen Preisverleihungen finden Sie in den Neuigkeiten des LVR-Inklusionsamtes.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller prämierten Arbeitgeber zum Download.

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Portrait von Anna Esser

Anna Esser

E-Mail

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Portrait von Alina Süß

Alina Süß

E-Mail

nach oben