Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Kursanmeldung und -übersicht

Hinweise zur Anmeldung

Um sich zu einem Kurs anzumelden, wählen Sie auf der Informationsseite den gewünschten Kurs aus und scrollen in der Kursbeschreibung nach unten zum gewünschten Termin.

Durch einen Klick auf „Anmeldung“ öffnet sich das Anmeldeformular. Falls vorhanden, suchen Sie sich bitte auch einen Ersatztermin aus, da der Kurs zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht sein kann.

Nach Abschicken der Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung. Nach Prüfung der Voraussetzungen erhalten Sie von uns entweder eine Anmeldebestätigung oder eine andere Information per E-Mail.

Sollten Sie sich zu mehreren Seminaren anmelden wollen, nehmen Sie bitte nicht mehr als fünf Anmeldungen vor.

Außerdem bitten wir darum, dass Sie sich nur mit zwei Personen pro Unternehmen pro Kurs anmelden.

Grafik: Information

Hinweis: Neuer Teilzeit Online Grundkurs

Für den Kurs "GK 01 - Online Grundkurs" gibt es jetzt die Möglichkeit diesen in Teilzeit durchzuführen.

Der Kurs findet im September an 5 Tagen jeweils von 09 Uhr bis 13 Uhr online über Zoom statt.

Zum Kurs GK 01 - Online Grundkurs in Teilzeit

Hier gelangen Sie zur Anmeldung für unsere Präsenz- und Online-Kurse:

Kursarten

Freie Kursplätze für das Jahr 2024

Klicken Sie auf den passenden Link um zur Anmeldung zu gelangen:

IV 64 - Beurteilung der Arbeitsbedingungen durch den Technischen Beratungsdienst - 10.06.2024

IV 13 - Einführung in das Arbeitsrecht - 12.06.2024

AKK 02 - Kompaktkurs: Beratungskompetenz und Gesprächsführung / Vermitteln bei Konflikten / Training Gesprächsführung - 17.06.-21.06.2024

PT 01 - Praxistage zum BEM: Umsetzungspraxis reflektieren und weiterentwickeln - 20.06-21.06. 2024 oder 18.09.-19.09.2024

IV 42 - Behinderungsformen und deren Auswirkungen auf das Arbeitsleben - Hörbehinderung - 25.06.2024

IV 60 - Beschäftigungsfähigkeit erhalten: Inklusionsamt und Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben - 01.07.-03.07.2024 oder 12.11.-14.11.2024

GK 01 - Grundkurs - verschiedene Termine

BZ 16 - EPG - Ersthelfer*in Psychische Gesundheit - 27.08.-28.08.2024

IV 46 - Arbeitsrecht Spezial: Arbeitsrecht in der Praxis - 04.09.-05.09.2024

AK 01 - Mitwirken bei Personalentscheidungen - verschiedene Termine

IV 62 - Jobcoaching als Instrument der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben - 16.09.2024

BZ 10 - Mit langzeiterkrankten Tarifbeschäftigten richtig umgehen - 17.09.2024 oder 19.11.2024

BZ 15 - Inklusion im Arbeitsleben - Was Sie als Führungskraft wissen sollten und tun können - 17.09.2024

IV 43 - Behinderungsformen und deren Auswirkungen auf das Arbeitsleben - Sehbehinderung - 18.09.2024

IV 55 - Damit Stress nicht zum Burnout führt - 23.09.-24.09.2024

IV 22 - Training Gesprächsführung - 25.09.-26.09.2024

IV 71 - BEM - Fragen aus der Praxis - verschiedene Termine

IV 61 - Leichte Sprache - Was sie ist und wie sie geht - 30.09.2024

GK 01 - Online Grundkurs in Teilzeit - 02.09.-04.09.2024 und 09.09.-10.09.2024

Wahlmitteilungen an das LVR-Inklusionsamt

Neue SBV? Diese Angaben benötigt das Inklusionsamt vom Arbeitgeber.

Neue Vertrauenspersonen und deren Stellvertreter*innen müssen dem zuständigen Inklusionsamt unverzüglich bekannt gegeben werden. Das Inklusionsamt benötigt dafür eine offizielle Mitteilung des Arbeitgebers. Das nachfolgende Online-Formular unterstützt Sie dabei, Ihre neu gewählte SBV bei Ihrem zuständigen Inklusionsamt zu melden:

bih.de/sbv-wahlergebnis

Ansprechpersonen der Kursverwaltung

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Portrait von Silke Pickartz

Silke Pickartz

Telefon

workTelefon:
0221 809-7231
faxTelefax:
0221 8284-2521

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Portrait von Beate Müller

Beate Müller

Telefon

workTelefon:
0221 809-4363
faxTelefax:
0221 8284-4669

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Portrait von Saskia Bolenz

Saskia Bolenz

Telefon

workTelefon:
0221 809 5355

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Portrait von Ute Weber

Ute Weber

Telefon

workTelefon:
0221 809 5376

Bei Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter.

Kein Portraitbild vorhanden

Julia Meuter

Telefon

workTelefon:
0221 809 5378

nach oben