Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Türchen 23

Schloss Drachenburg

Es thront wie ein Traumschloss über dem Rhein – das Schloss Drachenburg bei Königswinter. Es befindet sich am Hang des Drachenfels, unterhalb der mittelalterlichen Burgruine Drachenfels. Das prunkvolle Schloss wurde innerhalb von nur zwei Jahren erbaut. Den Bau hatte Stephan von Sarter in Auftrag gegeben, der Sohn eines Bonner Gastwirts war und an der Börse ein Vermögen gemacht hatte. In der Architektur des Schlosses wurden mehrere historische Stile wie Gotik und Romanik vereint. Der dadurch geschaffene Stil wird als Historismus bezeichnet. Der Landschaftspark, der das Schloss umgibt, entstand ebenfalls in den 1880er Jahren und ist Teil des Europäischen Gartennetzwerkes (EGHN).

Der in den Adelsstand erhobene Herr von Sarter hat angeblich nie selbst in seinem Schloss Drachenburg gewohnt – er zog die Metropole Paris vor, wo er im Jahr 1902 starb. Nach dem Tod seines Besitzers durchlebte das Schloss in den folgenden 100 Jahren einen mehrfachen Nutzungswandel: es war Ferienpark, Wochenendhaus, Christliches Internat, nationalsozialistische Eliteschule, Schulzentrum der Reichsbahndirektion und schließlich Museum.

Vom 25. bis 31. Dezember 2021 und ab 01. Januar 2022 ist das Schloss täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu Park und Schlossmuseum kostet für Erwachsene 7€ und für Ermäßigungsberechtigte 5€ - Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Das Schloss Drachenburg und den dazugehörigen Park kann übrigens auch in einer virtuellen Schlosstour erkundet werden.

KuLaDig-Objekt: https://www.kuladig.de/Objektansicht

Zurück zum Adventskalender