Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

"Vergessen - Erinnern"

Kunst und Kultur für Menschen mit demenzieller Veränderung

Die Veranstaltung fand am 31. März 2014 statt, im:

Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
Zentrum Internationaler Skulptur
Düsseldorfer Straße 51
47049 Duisburg

Demenzerkrankung stellt nicht nur Angehörige, Pflegeverbände und Pflegeversicherungen vor neue Herausforderungen (in Deutschland sind heute bereits 1,3 Millionen Menschen von Demenz betroffen). Demenz wird in einer alternden Gesellschaft auch für Museen und andere Kulturbetriebe ein immer wichtigeres Thema.

Museen müssen sich ihrem gesellschaftlichen Bildungs- und Vermittlungsauftrag stellen und ihn an die neuen Anforderungen anpassen. Wenn sie die Teilhabe von Menschen mit Demenz am kulturellen Leben ermöglichen, so tragen sie nicht nur zu einer inklusiven Gesellschaft bei, sondern auch zu einer Verbesserung der Lebensqualität einzelner Menschen.

Nach einer Einführung in das Krankheitsbild und der Kurzvorstellung eines aktuellen Forschungsprojektes berichten drei rheinische Museen konkret über Ihre Lösungen, Herangehensweisen, Angebote und Erfahrungen. Die Veranstaltung eröffnet die Angebote dieser Fortbildungsreihe für das Jahr 2014. Sie findet - wie alle Veranstaltungen dieser Reihe - in Kooperation mit dem Verband Rheinischer Museen statt. Wir würden uns freuen, wenn dieses Thema Ihr Interesse fände und wir Sie in Duisburg begrüßen dürften.

Programmablauf

10:00 Uhr
Begrüßung

Dr. Söke Dinkla, Direktorin der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
Regine Zeller, Vorsitzende des Verbandes Rheinischer Museen
Thilo Martini, Wiss. Referent im LVR-Fachbereich Kultur

10:30 Uhr
Demenz - und kulturell aktiv?

Gabriele Baumert, Demenz-Servicezentrum Region Westliches Ruhrgebiet

Forschungsprojekt zur kulturellen Teilhabe von Menschen mit Demenz im Museumsraum
Michael Ganß,Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Gerontologie und Kunsttherapie an der Medical School Hamburg

Führungen für Menschen mit Demenz im LehmbruckMuseum
Friederike Winkler, freie Kunstvermittlerin im Lehmbruck Museum / Sybille Kastner, stellvertretende Leitung der Kunstvermittlung im Lehmbruck Museum

11:30 Uhr
Kaffeepause/Imbiss

12:00 Uhr
"Farben im Kopf" - Angebote für demenziell veränderte Menschen im Kunstmuseum Bonn

Dr. Sabina Leßmann, Kuratorin, Leitung Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum Bonn

Koffer der Erinnerungen - ein Angebot des LVR-Freilichtmuseums Kommern für Demenzerkrankte
Claus Cepok, Museumspädagoge im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Themenbezogene Führung durch das Lehmbruck Museum
(bis ca. 15:00 Uhr)