Nebentätigkeiten der LVR-Direktorin
Zu den Aufgaben der LVR-Direktorin gehört die Wahrnehmung verschiedener Gremientätigkeiten außerhalb des Landschaftsverbands Rheinland.
Einige dieser Gremientätigkeiten werden in Form von Sitzungsgeldern oder Aufwandsentschädigungen vergütet.
Die folgende Aufstellung gibt Auskunft über die Einnahmen, die die LVR-Direktorin im Jahr 2021 hieraus bezogen hat. Dabei fließen alle Einnahmen, die den Gesamtbetrag von 10.022,11 Euro jährlich überschreiten, direkt an den Landschaftsverband Rheinland.
Organisation | Gremientätigkeit | Höhe der Einkünfte (Euro) |
---|---|---|
Provinzial Holding AG | Aufsichtsrat Gremienvergütung |
5.000,00 |
Präsidium Gremienvergütung |
2.500,00 | |
Provinzial Rheinland Holding AÖR | Gewährträgerausschuss: Sitzungsgeld Jahresvergütung |
800,00 3.000,00 |
Gewährträgerversammlung: Sitzungsgeld Jahresvergütung |
800,00 12.500,00 |
|
Verwaltungsrat: Sitzungsgeld: Jahresvergütung |
400,00 4.198,63 |
|
Provinzial Rheinland Versicherung AG | Aufsichtsrat: Sitzungsgeld Jahresvergütung |
1000,00 13.500,00 |
Bilanz- und Kapitalanlagenausschuss: Sitzungsgeld Jahresvergütung |
600,00 3.000,00 |
|
Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG | Aufsichtsrat: Sitzungsgeld Jahresvergütung |
800,00 11.000,00 |
NRW Bank | Beirat: Arbeitsvergütung Sitzungsvergütung |
2.000,00 300,00 |
RheinEnergie AG | Beirat: Vergütung |
1.000,00 |
Technische Hochschule Köln | Hochschulrat: Aufwandsentschädigung |
1.800,00 |
Insgesamt | 64.198,63 |