LVR-Dezernate
							
								 Die Verwaltung des LVR gliedert sich in zehn Dezernate: Fünf Querschnittsdezernate (die für die innere Organisation zuständigen Dezernate 0, 1, 2, 3 und 6)  sowie fünf Fachdezernate. 
						
						
						
	Die Dezernate und ihre Aufgabenbereiche
	
				- 
		 	
		
- 
		 	
				Dezernat 1: Personal und Organisation
				Aufgabe des LVR-Dezernats ist die Bearbeitung von Personalangelegenheiten, die Qualifizierung und Weiterbildung der LVR-Mitarbeiter, die betriebsärztliche Versorgung, die zentrale Einkaufskoordination, die juristische Beratung der Verwaltungsspitze sowie die Steuerung der Geschäftstelle und Registratur. 
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 2: Finanzmanagement, Kommunalwirtschaft und Europaangelegenheiten
				Das LVR-Dezernat  ist verantwortlich für den ordnungsgemäßen Einsatz der Finanzmittel, insbesondere für Pflegekosten und Leistungen für behinderte Menschen. 
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
				Das LVR-Dezernat ist zuständig für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, den Umweltschutz im LVR – für Nachhaltigkeit und Energieeinsparung – sowie die Steuerung der Bauen für Menschen GmbH
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 4: Kinder, Jugend und Familie
				Im LVR-Landesjugendamt stehen Kinder, Jugendliche und Familien bei der täglichen Arbeit  im Mittelpunkt. 
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung
				Der LVR ist Träger von 38 Förderschulen, zwei Schulen für Kranke und einem Berufskolleg. 
Das LVR-Inklusionsamt kümmert sich um die berufliche Eingliederung von schwerbehinderten Menschen. Zudem werden im Bereich Soziale Entschädigung die Aufgaben der Kriegs- und Gewaltopferversorgung wahrgenommen.
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 6: Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation 
				Das LVR-Dezernat ist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung einer Digitalisierungsstrategie für den LVR, die IT-Gesamtsteuerung im LVR, die Entwicklung eines Mobilitätskonzepts für alle Aufgabenfelder des LVR sowie die Überprüfung und Implementierung von technischen Innovationen in allen Organisationseinheiten des LVR.
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 7: Soziales
				Das LVR-Dezernat Soziales unterstützt Menschen mit Behinderungen in vielen Lebensbereichen. Ziel ist es, ihnen Selbstständigkeit und die Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen. 
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 8: Psychiatrie und Teilhabeverbund
				Das LVR-Dezernat steuert die im LVR-Klinikverbund zusammengeschlossenen zehn LVR-Kliniken sowie das rheinlandweite Netzwerk des LVR-Verbundes für WohnenPlusLeben (WPL).
				 Mehr Informationen
 
- 
		 	
				Dezernat 9: Kultur 
				Die kulturelle Arbeit des LVR ist so vielfältig wie die Kultur im Rheinland. Das LVR-Dezernat Kultur macht es sich zur Aufgabe, diese Vielfalt zu erfassen, zu erforschen, zu bewahren und zu pflegen.
				 Mehr Informationen