Suche
-
Pressemeldung
Autismus und Beruf – LVR lädt Arbeitgeber zu Fachtagung ein Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Zurück zur Übersicht Autismus und Beruf – LVR lädt Arbeitgeber zu Fachtagung einMehr Informationen
-
Ansprechperson
Claudia Manns - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 11. Februar 2020.
-
Artikel
Wir über uns Letzte Änderung am 5. Oktober 2022.
Das LVR-InklusionsamtMehr Informationen
-
Artikel
Investitionskosten für Alten- und Pflegeeinrichtungen Letzte Änderung am 11. September 2024.
Informationen zur gesetzlichen Grundlage und zum Verfahren Gemäß Paragraf 82 Absatz 3 SGB XI haben die Träger*innen zugelassener Pflegeeinrichtungen einen Anspruch darauf, ihre nicht geförderten betriebsnotwendigen Investitionskosten den Pflegebedürftigen in Rechnung zu stellen.Mehr Informationen
-
Publikation
Info-Flyer: Verfolgt nach § 175 Strafgesetzbuch? - Stand: November 2022
Info-Flyer: Verfolgt nach § 175 Strafgesetzbuch?Mehr Informationen
-
Publikation
ZB Ratgeber - Behinderung und Ausweis - Stand: August 2024
ZB Ratgeber - Behinderung und AusweisMehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR unterstützte mit rund 46,7 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen im Rheinland Erscheinungsdatum: 09.11.2021
Zurück zur Übersicht LVR unterstützte mit rund 46,7 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen im RheinlandMehr Informationen
-
Artikel
Neuigkeiten Letzte Änderung am 13. Dezember 2024.
BIH Akademie Neues E-learning zur „Inklusionsvereinbarung“Mehr Informationen
-
FirstSpirit_1637746362188LVR__Planungshinweis_Bad_B_barriefrei Letzte Änderung: 25. November 2021, (PDF), 205,8 kB)
barrierefreies Duschbad Beispiel flächensparende Planung:Mehr Informationen
-
Artikel
Häftlinge und Verfolgte in der DDR Letzte Änderung am 15. November 2022.
Personen, die in der ehemaligen DDR durch staatliche Handlungen eine gesundheitliche Schädigung erlitten haben, haben einen Anspruch auf staatliche Entschädigungsleistungen. Dies umfasst einerseits Schädigungen durch politische Haft oder eine rechtsstaatswidrige, strafrechtliche Entscheidung.Mehr Informationen