Suche
13951 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Pressemeldung
LVR zahlt sich für das Rheinland aus Erscheinungsdatum: 27.07.2021
Zurück zur Übersicht LVR zahlt sich für das Rheinland ausMehr Informationen
-
Dokument
suche_publikationen.jsp Letzte Änderung am 23. Februar 2019.
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 21. Januar 2023.
Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier . BildtextMehr Informationen
-
Aktualisierte Liste der Anschriften_sortiert nach Ort Letzte Änderung: 16. März 2023, (PDF), 71,2 kB)
Anerkannte Familienbildungsstätten im Rheinland Name der Einrichtung/en IN VIA Aachen Familienbildung DRK-Familienbildungswerk Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt "Haus der Familie" und Marie-JuchaczBildungswerk der AWO Anton-Heinen-Haus Familienbildungsstätte Familienbildungswerk des DRK FiB - Familienbildungsstätte in Bensberg Familienbildungswerk des DRK Kreisverband Bochum e.V. Kath.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Kultur im Kreis Heinsberg erhält 60.000 Euro vom LVR Erscheinungsdatum: 09.11.2022
Zurück zur Übersicht Kultur im Kreis Heinsberg erhält 60.000 Euro vom LVRMehr Informationen
-
Richtlinien Zuwendungen für Bienenzuchterzeugnisse Letzte Änderung: 31. Dezember 2010, (PDF), 127,2 kB)
Erlasse | Landesrecht NRWMehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 21. Januar 2023.
Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier . BildtextMehr Informationen
-
Freie_Waehler_-_Piraten_Haushaltsrede_2015_2016.pdf Letzte Änderung: 7. Juli 2020, (PDF), 30 kB)
Rede des Vorsitzenden der Fraktion Freie Wähler / Piraten, Henning Rehse, zur Verabschiedung des Haushalts 2015/2016 in der Sitzung der Landschaftsversammlung Rheinland am 28. April 2015Mehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 21. Januar 2023.
Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier . BildtextMehr Informationen
-
Nr._29-2019_-_Anlage_2_zum_Rundschreiben.pdf Letzte Änderung: 18. Dezember 2019, (PDF), 106,7 kB)
Anlage 2 zum Rundschreiben Nr. 42/29/2019Mehr Informationen