Suche
-
Artikel
SPKoM StädteRegion Aachen Letzte Änderung am 6. Januar 2025.
Adressdaten Träger des SPKoMMehr Informationen
-
Pressemeldung
Volkskrankheit: Psyche in Not Erscheinungsdatum: 02.02.2017
Zurück zur Übersicht Volkskrankheit: Psyche in NotMehr Informationen
-
Pressemeldung
Verstehen erleichtert - LVR-Klinikverbund fördert Erfolgsmodell mit 440.000 Euro Erscheinungsdatum: 23.08.2017
Zurück zur Übersicht Verstehen erleichtert - LVR-Klinikverbund fördert Erfolgsmodell mit 440.000 EuroMehr Informationen
-
Artikel
Der LVR-Klinikverbund - Menschlichkeit und Kompetenz Letzte Änderung am 18. April 2025.
Unsere Leistungen ErwachsenenpsychiatrieMehr Informationen
-
Publikation
Ergotherapie bei depressiven Erkrankungen - Stand: Juli 2009
Ergotherapie bei depressiven ErkrankungenMehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR-Klinik Mönchengladbach feiert 50-jähriges Jubiläum Erscheinungsdatum: 02.12.2022
Zurück zur Übersicht LVR-Klinik Mönchengladbach feiert 50-jähriges JubiläumMehr Informationen
-
Pressemeldung
Aufruf des LVR-Klinikverbunds: Zeichen setzen gegen Vorurteile und Stigmatisierung Erscheinungsdatum: 04.10.2017
Zurück zur Übersicht Aufruf des LVR-Klinikverbunds: Zeichen setzen gegen Vorurteile und StigmatisierungMehr Informationen
-
Publikation
Personenzentrierte Hilfen zur beruflichen Integration - die Rolle des SPZ - Stand: Dezember 2004
Personenzentrierte Hilfen zur beruflichen Integration - die Rolle des SPZMehr Informationen
-
Artikel
Fortbildung im LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Letzte Änderung am 21. Februar 2011.
Die etwa 200 Angebote sollen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Bereiche Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Anforderungen geben und zum Erhalt und zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen beitragen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Einrichtungen anderer Träger an den Veranstaltungen teilzunehmen.Mehr Informationen
-
Artikel
Außerklinische Versorgung Letzte Änderung am 29. November 2023.
Ziel des LVR ist es, Hilfen für psychisch belastete, erkrankte oder behinderte Menschen unter Berücksichtigung von geschlechtlichen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten, sexuelle Orientierungen und Lebensalter in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld anzubieten und ihnen so ein höchstmögliches Maß an Lebensnormalität und sozialer Teilhabe zu ermöglichen. Wesentliche Grundsätze der Gemeindepsychiatrie sind:Mehr Informationen