Suche
-
Artikel
Psychiatriegeschichte seit Gründung des LVR Letzte Änderung am 3. September 2015.
Menschen in einer Küche bei der Zubereitung einer Mahlzeit.Mehr Informationen
-
Artikel
LVR-Krankenhauszentralwäscherei Letzte Änderung am 11. Februar 2015.
Als Partner des Gesundheitswesens bietet die Krankenhauszentralwäscherei seit über 25 Jahren die textile Vollversorgung der LVR-Kliniken und aller zum LVR gehörenden Einrichtungen sowie individuelle Lösungen für andere Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens an. Kontakt:Mehr Informationen
-
Artikel
Warum hat der LVR einen Aktionsplan? Letzte Änderung am 14. März 2022.
Die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) ist in Deutschland am 26. März 2009 in Kraft getreten. Sie gilt ohne Einschränkungen und Ausnahmen für alle staatlichen Ebenen und so auch für den LVR als einen der beiden Landschaftsverbände in NRW.Mehr Informationen
-
Artikel
Karriere beim LVR Letzte Änderung am 7. Januar 2025.
Der LVR als Arbeitgeber Vielseitig, sozial, erfüllend – wir, der Landschaftsverband Rheinland, sind ein moderner Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes.Mehr Informationen
-
Artikel
Adressenliste: Bereich 'Jugend' Letzte Änderung am 10. Mai 2022.
Hier finden Sie die Übersicht der Adressen des Bereichs JugendMehr Informationen
-
Artikel
Dienststellen Letzte Änderung am 14. November 2023.
Neben seiner Zentralverwaltung in Köln-Deutz verfügt der LVR über folgende Dienststellen im Rheinland (nach Dezernaten geordnet): Dezernat Personal und OrganisationMehr Informationen
-
Artikel
App "Friedl fragt" Letzte Änderung am 9. September 2020.
Mit der App "Friedl fragt" den Kölner Grüngürtel erleben Logo: App "Friedl fragt"Mehr Informationen
-
Artikel
Rechtsgrundlagen des Maßregelvollzugs Letzte Änderung am 23. November 2023.
Im Jahr 1999 ist der Maßregelvollzug in die Aufgabenträgerschaft des Landes übergegangen. Das Land hat die Durchführung der Aufgabe auf die Direktor*innen der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe übertragen. Im Wege der Organleihe wird der LVR als untere staatliche Verwaltungsbehörde tätig.Mehr Informationen
-
Artikel
Sankt Augustin Letzte Änderung am 6. Mai 2015.
Sie unterrichtet ganztags von der Klasse E (Einstiegsklasse) bis zur Klasse 10. In der Schule werden die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich gefördert. Pädagogen, Therapeuten und Pflegepersonal arbeiten eng zusammen und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine umfassende und individuelle Förderung.Mehr Informationen
-
Artikel
Ansprechpartner Rhein-Erft-Kreis Letzte Änderung am 6. Dezember 2024.
Alle BereicheMehr Informationen