Suche
-
Pressemeldung
Wenn die Seele einen Knacks bekommt: Doppel-Ausstellung im LVR-Landeshaus nimmt Menschen mit psychischer Erkrankung in den Blick Erscheinungsdatum: 16.08.2022
Zurück zur Übersicht Wenn die Seele einen Knacks bekommt: Doppel-Ausstellung im LVR-Landeshaus nimmt Menschen mit psychischer Erkrankung in den BlickMehr Informationen
-
Pressemeldung
Patientenportal Curamenta startet heute am Tag der psychischen Gesundheit Erscheinungsdatum: 10.10.2022
Zurück zur Übersicht Patientenportal Curamenta startet heute am Tag der psychischen GesundheitMehr Informationen
-
Publikation
Teilhabe durch Eingliederung – auch für Drogenabhängige?! - Stand: Juni 2017
Teilhabe durch Eingliederung – auch für Drogenabhängige?!Mehr Informationen
-
Artikel
Psychiatriegeschichte Letzte Änderung am 25. November 2016.
Der LVR und sein Vorgänger, der Provinzialverband der Rheinprovinz, spielten eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Psychiatrie weit über das Rheinland hinaus. Die „Rheinischen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalten“ gehörten zu den ersten modernen Einrichtungen für psychisch Kranke in Deutschland. In den 1970er-Jahren trugen die LVR-Kliniken, Nachfolger der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalten, zur Reformierung und Modernisierung der Psychiatrie in Deutschland bei.Mehr Informationen
-
Artikel
Sprachstörung Letzte Änderung am 3. Februar 2011.
Stottern Die Gruppe der jugendlichen und erwachsenen Stotterer stellt ein Spezialangebot der LVR-Klinik Bonn dar, das von Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet genutzt wird.Mehr Informationen
-
Publikation
Die gemeindepsychiatrischen Förderprogramme des Landschaftsverbandes Rheinland - Stand: Oktober 2019
Die gemeindepsychiatrischen Förderprogramme des Landschaftsverbandes RheinlandMehr Informationen
-
Artikel
Der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Letzte Änderung am 18. November 2020.
Unsere Leistungen Menschen mit geistiger BehinderungMehr Informationen
-
Ansprechperson
Abteilungsleitung 84.10 n.n - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 9. Juli 2018.
-
Pressemeldung
LVR-Klinikverbund zieht positive Bilanz seiner Flüchtlingshilfen Erscheinungsdatum: 19.05.2017
Zurück zur Übersicht LVR-Klinikverbund zieht positive Bilanz seiner FlüchtlingshilfenMehr Informationen
-
Artikel
Peer-Counseling im SPZ Letzte Änderung am 26. Oktober 2022.
Peer-Counseling ist eine Beratungsmethode und meint die Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, eine Beratung auf Augenhöhe anzubieten und somit partizipatorische Prozesse und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu fördern.Mehr Informationen