Suche
-
Antrag auf Feststellung der Voraussetzungen gemäß § 10 Abs. 3 PersVO (Antragsformular 3) Letzte Änderung: 31. Mai 2021, (JSP LIP), 805 B)
Erstantrag Erzieher*innen Ausbildung ohne staatliche Anerkennung (Antragsformular 3) JugendMehr Informationen
-
Artikel
Coronavirus: Die aktuelle Lage für Beratungsstellen und Familienbildung Letzte Änderung am 17. Januar 2022.
Inhalt dieser Seite: Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen |Mehr Informationen
-
Artikel
Frauenberatungsstellen Letzte Änderung am 24. November 2022.
***Coronavirus*** Infos zur aktuellen LageMehr Informationen
-
Arbeitshilfen
Broschüren/Arbeitshilfen zur Pflegekinderhilfe Letzte Änderung am 18. März 2021.
Broschüren/Arbeitshilfen zur Pflegekinderhilfe VorlesenMehr Informationen
-
Verwendungsnachweis (Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass) Letzte Änderung: 25. Februar 2020, (JSP LIP), 694 B)
Verwendungsnachweis/Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass JugendMehr Informationen
-
Ansprechperson
Frau Miriam Dittmann - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 3. Januar 2023.
Stichwörter: Kinder- und Jugendhilfe, LVR-Landesjugendamt Rheinland, Kinder, Jugend, FamilieMehr Informationen
-
Anlage zum Verwendungsnachweis/Förderung der Familienbildung n. d. Richtlinien zum Gebührennachlass Letzte Änderung: 28. April 2015, (JSP LIP), 743 B)
Anlage zum Verwendungsnachweis/Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass JugendMehr Informationen
-
U 3 - Förderung Anlage 1 - Finanzierungsplan Letzte Änderung: 6. Februar 2023, (JSP LIP), 647 B)
Investive Förderung des U3-Ausbau - Finanzierungsplan zum Antrag des Jugendamtes JugendMehr Informationen
-
Dokument Letzte Änderung: 5. September 2016, (PDF), 38,7 kB)
Zentrale Adoptionsstelle Zentrale Behörde für Auslandsadoption LVRMehr Informationen
-
Artikel
Rechtliche Beratung Letzte Änderung am 28. September 2022.
Das Beratungsangebot umfasst Rechtsberatung zu Fragestellungen aus dem Bereich des SGB VIII und der angrenzenden Sozialgesetzbücher, des Kindschafts- und Familienrechts, zum Sozialdatenschutz sowie zum internationalen Recht. Das LVR-Landesjugendamt unterstützt die Jugendämter auch in kommunalverfassungsrechtlichen Einzelfragen, zum Beispiel zur Zusammensetzung und Arbeitsweise der Jugendhilfeausschüsse.Mehr Informationen