Suche
-
Artikel
Fortbildung im LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Letzte Änderung am 21. Februar 2011.
Die etwa 200 Angebote sollen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Bereiche Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Anforderungen geben und zum Erhalt und zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen beitragen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Einrichtungen anderer Träger an den Veranstaltungen teilzunehmen.Mehr Informationen
-
Gehaltsabrechnungsbogen für KoKoBe Letzte Änderung: 22. September 2011, (JSP LIP), 709 B)
Dieser Vordruck ist eine Anlage zum Vordruck Nr. 727330-11.2009 (Verwendungsnachweisvordruck KoKoBe). Die Personalkosten werden hiermit detailliert nachgewiesen.Mehr Informationen
-
Artikel
IntegraTour 2009 Letzte Änderung am 20. April 2011.
LVR-Schülerstaffellauf wirbt für Integration von Menschen mit Behinderungen Der Schülerstaffellauf, der für die Integration von Menschen mit Behinderungen warb, startete am 23.Mehr Informationen
-
Publikation
Den Sprung schaffen ... - Stand: April 2011
Den Sprung schaffen ...Mehr Informationen
-
Artikel
Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe Letzte Änderung am 4. Februar 2011.
Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen können vielschichtige Hintergründe haben. Um den betroffenen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien eine adäquate Unterstützung anbieten zu können, müssen die entsprechenden Hilfeangebote zur medizinischen, psychotherapeutischen, pädagogischen und psychosozialen Betreuung aufeinander abgestimmt werden. Dies erfordert eine enge Kooperation zwischen den Fachdisziplinen.Mehr Informationen
-
Hilfeplan für den Bereich § 67 SGB XII Letzte Änderung: 23. Mai 2011, (DOC), 170 kB)
Name, Vorname AktenzeichenMehr Informationen
-
Artikel
Essstörungen Letzte Änderung am 3. Februar 2011.
Essstörungen und krankhaftes Übergewicht treten heute fast ausschließlich in westlich orientierten Ländern auf. Was und wieviel gegessen werden, hängt wesentlich von Zweck und Ziel des Essens ab. Es wird gegessen bzw. gefastet, um die Gesundheit zu stärkeMehr Informationen
-
Artikel
Metanavigation Dezernat Jugend Letzte Änderung am 27. Januar 2011.
-
Publikation
Ergotherapie bei Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung - Stand: Mai 2011
Ergotherapie bei Menschen mit einer PersönlichkeitsstörungMehr Informationen
-
Artikel
Menschen mit Behinderung im Schulalltag Letzte Änderung am 13. Juli 2011.
Für das das Thema der Schulen für Menschen mit Behinderung ist das LVR-Dezernat Schulen zuständig Die Förderschulen des LVR im ÜberblickMehr Informationen