Zum Inhalt springen

Suche

75 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. IFF_Kalkulation_NRW_LRV_24.09.2019.xlsx Letzte Änderung: 17. Januar 2020, (XLSX), 69,1 kB)

    Bitte geben Sie die angenommene Jahresarbeitszeit (JAZ) für Ihre Einrichtung an Sollten unterschiedliche Jahresarbeitszeiten für einzelne Professionen bestehen, dann tragen Sie dies bitte in die untenstehende Tabelle entsprechend ein. Gehen Sie bitte davon aus, dass bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von: 38.5 Stunden/Woche eine JAZ von 1550 h/Jahr anzunehmen ist. 39 Stunden/Woche eine JAZ von 1570 h/Jahr anzunehmen ist.Mehr Informationen

  2. RS_2021_04_ZA_21-22_Anlage_JHA~1.xlsx Letzte Änderung: 2. Februar 2021, (XLSX), 18,6 kB)

    Kindertagespflegeplätze Anzahl Plätze Kind unter 3 Jahren ohne Behinderung Kind unter 3 Jahren mit Behinderung Kind über 3 Jahren ohne Behinderung Kind über 3 JahrenMehr Informationen

  3. Nr._29-2019_-_Rundschreiben_-_Anlage_3a_-_Neubau.xlsx Letzte Änderung: 18. Dezember 2019, (XLSX), 18,2 kB)

    Kostenermittlung U3/Ü3 (Berechnungsbeispiel 1: Neubau einer Einrichtung) Art der Maßnahme Neu-/Anbau inkl. Ausstattung Gesamtkosten: Gesamtkosten 4000000 davon nicht zuwendungsfähig (Bau) 280000 zuwendungsfähige Gesamtkosten 3720000 Grundlagen der Berechnung neue Gruppen / Plätze in der Einrichtung neu vorher nachher U3 Ü3 U3 Ü3 U3 Ü3 Gesamt 20 75 0 0 20 75 GF I 10 30 10 30 GF II 10 - - 10 - GF III - 45 - - 45 davon beantragt 20 75 Gewichtung der U3 Plätze doppelt Schlüssel U3 35% Ü3 65%Mehr Informationen

  4. Antrag_auf_Gewaehrung_des_Zuschusses-_Dezernat_Kinder_Jugend_und_Familie.xlsx Letzte Änderung: 24. April 2020, (XLSX), 110,8 kB)

    Formloser Antrag auf Gewährung des Zuschusses und Erklärung über Unterstützungsmöglichkeiten Navigation: Erklärung Leistungserbringer Daten Kalkulation Merkblatt Antragssteller*innen Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes (SodEG) Sehr geehrte Antragssteller*innen, die Beantragung von Zuschussleistungen nach dem Sozialdienstleister- Einsatzgesetz (SodEG) ist mit einer Erklärung zu Art und Umfang von vorhandenen Ressourcen verbunden, die zur Bewältigung der Auswirkungen der Coronavirus-Krise zurMehr Informationen

  5. Ukraine_Meldedatei.xlsx Letzte Änderung: 6. April 2022, (XLSX), 14,4 kB)

    Leistungserbringer Anschrift der Liegenschaft Herkunft der Geflüchteten Aufnahme veranlasst durch Anzahl der aufgenommenen Personen Zielgruppe Alter Anzahl der Betreuenden/ Begleiter Postleitzahl Ort; Straße geistige Beh. psychische Beh. KörperbehinderungMehr Informationen

  6. 2020-07-09_Abrechnungsbogen_COVID-19-Abrechnungsverfahren_Leerdatei.xlsx Letzte Änderung: 17. Juli 2020, (XLSX), 36 kB)

    Geltendmachung von SARS-CoV-2 bedingten Mehraufwendungen sowie Mindereinnahmen in besonderen Wohnformen und Einrichtungen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie Diensten des Ambulant Betreuten WohnensMehr Informationen

  7. 03_Berechnungsbogen.xlsx Letzte Änderung: 30. Januar 2019, (XLSX), 55,9 kB)

    Hinweise zur Benutzung des Entgeltberechnungsbogens: vom Träger auszufüllen Werte ergeben sich aufgrund hinterlegter Formel vom Jugendamt auszufüllen Seite 1: Personalkosten Ziff. 1.1. Kosten für das päd.Mehr Informationen

  8. Jugendamtstabellen_2015_HzE_Bericht_NRW_2017_neu.xlsx Letzte Änderung: 25. September 2017, (XLSX), 847,9 kB)

    Rückfragen/Anregungen zum Excel-Tool an: thomas.fink@lwl.org Basisjugendamt 2 Vergleichsjugendämter / Jugendamtstyp / Landesjugendamtsbezirk / NRW Nordrhein-Westfalen 1.Mehr Informationen

  9. Antrag_Exceltabelle_2023.xlsx Letzte Änderung: 22. Oktober 2022, (XLSX), 19,3 kB)

    Förderung von Kinderbetreuung in besonderen Fällen, hier: Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Kinder der Altersgruppe vor Schuleintritt aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren LebenslagenMehr Informationen

  10. 2020-06-10_Abrechnungsbogen_COVID-19-Abrechnungsverfahren.xlsx Letzte Änderung: 6. Juli 2020, (XLSX), 37,4 kB)

    Geltendmachung von SARS-CoV-2 bedingten Mehraufwendungen sowie Mindereinnahmen in besonderen Wohnformen und Einrichtungen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie Diensten des Ambulant Betreuten WohnensMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 8 >> >|