Suche
11228 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Pressemeldung
LVR zahlt sich für das Rheinland aus Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Zurück zur Übersicht LVR zahlt sich für das Rheinland ausMehr Informationen
-
Pressemeldung
Wiedereröffnung Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal Erscheinungsdatum: 04.05.2020
Zurück zur Übersicht Wiedereröffnung Skulpturenpark Waldfrieden in WuppertalMehr Informationen
-
Ansprechperson
Frau Petra Grzeskowiak - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 5. Juli 2022.
Standort: Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnik des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR InfoKom) Ottoplatz 2 50679 KölnMehr Informationen
-
Artikel
Kooperationen und Förderprogramme Letzte Änderung am 28. Oktober 2021.
Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut kooperiert mit relevanten überörtlichen Programmträgern aus dem Bereich der Prävention. Ziel ist es, Jugendämtern und kommunalen Entscheidungsträgern abgestimmte Impulse für kommunale Präventionsketten zu geben und so dazu beizutragen, dass die unterschiedlichen Projekte und Maßnahmen vor Ort gut aufeinander abgestimmt und Parallelstrukturen vermieden werden.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Sauberkeit als Kulturgutschutz in rheinischen Archiven Erscheinungsdatum: 06.02.2018
Zurück zur Übersicht Sauberkeit als Kulturgutschutz in rheinischen ArchivenMehr Informationen
-
Pressemeldung
Neubau am Ottoplatz: LVR konkretisiert Abbruch-Planungen Erscheinungsdatum: 09.12.2019
Zurück zur Übersicht Neubau am Ottoplatz: LVR konkretisiert Abbruch-PlanungenMehr Informationen
-
Artikel
Vernetzung der Kita-Fachberatungen Letzte Änderung am 28. März 2023.
Die Fachberatung des LVR-Landesjugendamtes zum Thema "Vernetzung der KiTa-Fachberatungen" fördert die Vernetzung von Fachberaterinnen und Fachberater für Kindertageseinrichtungen untereinander. Fachberater*innen sind im Rahmen ihrer Tätigkeit an unterschiedlichen Schnittstellen beratend und steuernd tätig.Mehr Informationen
-
211004_LWL_Parkpflegeseminar_DRUCK.indd Letzte Änderung: 10. November 2021, (PDF), 9,6 MB)
Seit einigen Jahren sind der denkmalgerechte Erhalt und die behutsame Entwicklung des Bau- und Gartenkunstwerkes durch die Eigentümerfamilie wieder mehr in den Fokus gerückt worden. Restaurierungen und Reparaturen an der empfindlichen Gebäudesubstanz sowie dem historischen Interieur sichern langfristig den Fortbestand des Herrensitzes. Diese Bemühungen finden nun auch im Park ihre Fortführung.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Museen und Sicherheit. Ratgeber für Diebstahlschutz im Museum Erscheinungsdatum: 29.03.2021
Zurück zur Übersicht Museen und Sicherheit.Mehr Informationen
-
Artikel
Adressenliste: Bereich 'Psychiatrie und Heilpädagogik' Letzte Änderung am 8. August 2022.
Hier finden Sie die Übersicht der Adressen des Bereichs Kliniken und Heilpädagogische HilfenMehr Informationen