Suche
-
Artikel
Newsübersicht Letzte Änderung am 29. Mai 2023.
-
Pressemeldung
3D-Drucker im Einsatz: LVR und LWL zeigen technische Entwicklungen im Arbeitsleben Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Zurück zur Übersicht 3D-Drucker im Einsatz: LVR und LWL zeigen technische Entwicklungen im ArbeitslebenMehr Informationen
-
Publikation
Руководство для жертв насилия (russische Version) - Stand: März 2021
Руководство для жертв насилия (russische Version)Mehr Informationen
-
Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung (ZDG) Letzte Änderung: 26. Januar 2016, (JSP LIP), 807 B)
Antrag auf Versorgung für Zivildienstleistende, die während der Ausübung des Zivildienstes gesundheitich geschädigt worden sind. Die Schädigung muss sich bei der Ausübung des Zivildienstes ereignet haben.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung: LVR fördert die Nutzung des Persönlichen Budgets für Menschen mit Behinderung Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Zurück zur Übersicht Ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung: LVR fördert die Nutzung des Persönlichen Budgets für Menschen mit BehinderungMehr Informationen
-
Artikel
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Letzte Änderung am 28. Juli 2020.
Die Mitarbeitenden der EUTB unterstützen Menschen mit Behinderungen in Fragen zur Teilhabe,Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Partizipationsworkshop von LVR und LWL in Münster Erscheinungsdatum: 09.11.2017
Zurück zur Übersicht Partizipationsworkshop von LVR und LWL in MünsterMehr Informationen
-
Artikel
Ansprechpartner Stadt Düsseldorf Letzte Änderung am 4. April 2023.
Alle BereicheMehr Informationen
-
Publikation
ZB Spezial - Finanzielle Leistungen, Das 1x1 der Förderung - Stand: April 2015
ZB Spezial - Finanzielle Leistungen, Das 1x1 der FörderungMehr Informationen
-
Artikel
Pflegefamilien Letzte Änderung am 10. Juni 2021.
Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes wechselte die Zuständigkeit von der örtlichen Ebene der Stadt oder des Kreises zu den Landschaftsverbänden. Für Pflegekinder mit einer seelischen Behinderung bleibt weiterhin die Jugendhilfe, das heißt das örtliche Jugendamt, zuständig.Mehr Informationen