Suche
10462 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Pressemeldung
Kultur in Remscheid erhält 60.000 Euro vom LVR Erscheinungsdatum: 10.11.2021
Zurück zur Übersicht Kultur in Remscheid erhält 60.000 Euro vom LVRMehr Informationen
-
Publikation
Informationen in Leichter Sprache über das LVR-Industrie-Museum St. Antony-Hütte - Stand: September 2021
Informationen in Leichter Sprache über das LVR-Industrie-Museum St. Antony-HütteMehr Informationen
-
02122_Das_Fachkraeftegebot_in_betriebserlaubnispflichtigen_EinrichtungenNeu.pdf Letzte Änderung: 5. Februar 2019, (PDF), 280,6 kB)
Das Fachkräftegebot in erlaubnispflichtigen teilstationären und stationären EinrichtungenMehr Informationen
-
Verwendungsnachweis (Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass) Letzte Änderung: 25. Februar 2020, (JSP LIP), 694 B)
Verwendungsnachweis/Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass JugendMehr Informationen
-
Pressemeldung
Miljö-Sitzung der Altstädter: LVR vergibt Freikarten an Gehörlose Erscheinungsdatum: 03.01.2023
Zurück zur Übersicht Miljö-Sitzung der Altstädter: LVR vergibt Freikarten an GehörloseMehr Informationen
-
Ansprechperson
Frau Miriam Dittmann - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 3. Januar 2023.
Stichwörter: Kinder- und Jugendhilfe, LVR-Landesjugendamt Rheinland, Kinder, Jugend, FamilieMehr Informationen
-
Artikel
rheinform. Informationen für die rheinischen Museen Letzte Änderung am 6. Mai 2022.
Logo: rheinform. Informationen für die rheinischen Museen.Mehr Informationen
-
Artikel
Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe Letzte Änderung am 4. Februar 2011.
Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen können vielschichtige Hintergründe haben. Um den betroffenen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien eine adäquate Unterstützung anbieten zu können, müssen die entsprechenden Hilfeangebote zur medizinischen, psychotherapeutischen, pädagogischen und psychosozialen Betreuung aufeinander abgestimmt werden. Dies erfordert eine enge Kooperation zwischen den Fachdisziplinen.Mehr Informationen
-
Artikel
Ambulante Leistungen zum Wohnen für Menschen in sozialen Schwierigkeiten Letzte Änderung am 12. Juni 2020.
Im Rheinland ist der LVR für Leistungen des Betreuten Wohnens für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten zuständig. Grundlage für solche ambulanten Leistungen ist die Vereinbarung eines individuellen Hilfeplans, in dem die Ziele der Leistung beschrieben werden sowie die Maßnahmen, die zur Erreichung der beschriebenen Ziele erforderlich sind. Außerdem wird im individuellen Hilfeplan eine Aussage über den prognostizierten Zeitraum getroffen, der für die Realisierung der Ziele vorgesehenMehr Informationen
-
Anlage zum Verwendungsnachweis/Förderung der Familienbildung n. d. Richtlinien zum Gebührennachlass Letzte Änderung: 28. April 2015, (JSP LIP), 743 B)
Anlage zum Verwendungsnachweis/Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass JugendMehr Informationen