Suche
-
Anlage_RS_Nr.12_2018.xlsx Letzte Änderung: 23. Juli 2019, (XLSX), 19,3 kB)
Förderung von Kinderbetreuung in besonderen Fällen, hier: Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Kinder der Altersgruppe vor Schuleintritt aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren LebenslagenMehr Informationen
-
Anlage_7_-_Testdokumentation_Excel-Vorlage.xlsx Letzte Änderung: 16. März 2021, (XLSX), 11,2 kB)
Durchführung von Selbsttests - Dokumentation der Testergebnisse (gemäß Schulmail vom 15. März 2021) Schule (Schulstempel) Klasse / Kurs: Monat: Datum Anzahl der anwesenden Schülerinnen und Schüler Selbsttests positiv getestete NamenskürzelMehr Informationen
-
Nr._1_-_VN_Anlage_2_-_Baukosten.xlsx Letzte Änderung: 15. Januar 2019, (XLSX), 19,2 kB)
Anlage 2 zum VN Baukosten nach Abrechnung (analog DIN 276) Nr. Kostengruppe Laut Antrag € Laut Abrechnung davon Kosten U3 davon Kosten Ü3 100 Grundstück 110 Grundstückswert nicht förderungsfähig nicht förderungsfähig 120 Grundstücksnebenkosten 130 Freimachen (Bezugsgröße ist die Fläche des Grundstücks m²xKosten je m²) Summe Grundstück 0.00 200 Herrichten und Erschließen 210 Herrichten nicht förderungsfähig nicht förderungsfähig 220 Öffentliche Erschließung 230 Nichtöffentliche Erschließung 240Mehr Informationen
-
Nr._29-2019_-_Rundschreiben_-_Anlage_3d_-_Anbau_nicht_zuw.faehiger_Raum.xlsx Letzte Änderung: 17. Dezember 2019, (XLSX), 18,2 kB)
Kostenermittlung U3/Ü3 (Berechnungsbeispiel 4: Anbau zwei Gruppen und Mehrzweckraum) Art der Maßnahme Neu-/Anbau inkl. Ausstattung Gesamtkosten: Gesamtkosten 1200000 davon nicht zuwendungsfähig (Bau) 202631.58 zuwendungsfähige Gesamtkosten 997368.42 Grundlagen der Berechnung neue Gruppen / Plätze in der Einrichtung neu vorher nachher U3 Ü3 U3 Ü3 U3 Ü3 Gesamt 10 20 10 55 20 75 GF I 0 0 10 30 10 30 GF II 10 - - 10 - GF III - 20 - 25 - 45 davon beantragt 10 20 Gewichtung der U3 Plätze einfachMehr Informationen
-
Anlage_4_Feedback-Bogen.xlsx Letzte Änderung: 5. September 2016, (XLSX), 12,9 kB)
Feedback-Bogen (Anlage 4) Titel der Fortbildung: Kurs-Nr.: Ort der Veranstaltung: Datum: Straße/Ort/PLZ/Kreis Kursleitung: (Multiplikatorin/ Multiplikator) Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie, den folgenden Fragebogen auszufüllen und an die Kursleitung weiterzugeben. Ihre Kritik und Anregungen werden zur Verbesserung der Qualität von Bildungsangeboten genutzt. Der Fragebogen ist anonym.Mehr Informationen
-
RS_2018-10_-_Meldetermin_31.07_-_Anlage.xlsx Letzte Änderung: 16. Juli 2018, (XLSX), 13,6 kB)
Meldung gemäß § 4 Abs. 6 DVO KiBiz (sonstige Fördertatbestände) An den Landschaftsverband Rheinland Landesjugendamt / Abt. 42.30 50663 Köln Meldung zum Jugendamt JA-Nr.Mehr Informationen
-
RS_2020_17_NM_KmB-U3-DVO_31.07_Anlage.xlsx Letzte Änderung: 25. Juni 2020, (XLSX), 14,5 kB)
Meldung gemäß § 4 Abs. 6 DVO KiBiz (sonstige Fördertatbestände) An den Landschaftsverband Rheinland Landesjugendamt / Abt. 42.30 50663 Köln Meldung zum Jugendamt JA-Nr.Mehr Informationen
-
KiBiz-Rechner Letzte Änderung: 17. September 2019, (XLSX), 29 kB)
Personalstundenberechnung für KiBiz-Gruppenformen Az.: 42.21- Einr. Name: Einr. Straße: Einr.Mehr Informationen
-
Anlage_zum_Antrag_Familienberatung_freie_Traeger_Blatt_1.xlsx Letzte Änderung: 11. Juli 2019, (XLSX), 19,1 kB)
Blatt 1 - auszufüllen für alle Beschäftigten Anlage zu Nummer 3 des Antrags auf Gewährung einer Zuwendung 1.) Für voll- und teilzeitbeschäftigte Mitarbeitende lfd.Mehr Informationen
-
Jugendamtstabellen_2015_HzE_Bericht_NRW_2017_neu.xlsx Letzte Änderung: 25. September 2017, (XLSX), 847,9 kB)
Rückfragen/Anregungen zum Excel-Tool an: thomas.fink@lwl.org Basisjugendamt 2 Vergleichsjugendämter / Jugendamtstyp / Landesjugendamtsbezirk / NRW Nordrhein-Westfalen 1.Mehr Informationen