Suche
-
Artikel
Der Wechsel auf denn allgemeinen Arbeits-Markt Letzte Änderung am 29. November 2011.
Eine Frau berät eine andere FrauMehr Informationen
-
Artikel
Geistige Behinderung und psychische Erkrankung Letzte Änderung am 28. November 2011.
Denn: Behinderungen liegen oft psychische oder körperliche Erkrankungen zugrunde. Gleichzeitig sind Behinderungen häufig mit besonderen Erkrankungsrisiken verbunden. So sind Menschen mit geistigen Behinderungen besonderen Risiken ausgesetzt, psychisch zu erkranken.Mehr Informationen
-
Artikel
Integrations-Unternehmen Letzte Änderung am 29. November 2011.
Es gibt Arbeit-Geber, die besonders viele Menschen mit Behinderung einstellen wollen.Mehr Informationen
-
Artikel
Angebote der LVR-Museen Letzte Änderung am 25. September 2015.
Drei Jugendliche stehen in einer Reihe - zwei Jungs und ein Mädel in der Mitte - und drücken etwas in Gebärdensprache ausMehr Informationen
-
Artikel
Ausschuss für Inklusion des LVR Letzte Änderung am 19. Juni 2015.
Vier Menschen sitzen an einem Konferenztisch und diskutieren.Mehr Informationen
-
Artikel
Fachtagung "Bunte Nachbarschaft: Inklusives Wohnen - Inklusive Wohnprojekte" Letzte Änderung am 4. November 2016.
Impressionen von der Fachtagung "Bunte Nachbarschaft: Inklusives Wohnen - Inklusive Wohnprojekte" In verschiedenen Vorträgen und drei Gesprächs-Runden konnten umfangreiche Impulse zu den Themen "Inklusives Wohnen" und "Inklusive Wohnprojekte" gegeben werden.Mehr Informationen
-
Artikel
Unterstützung beim Wohnen Letzte Änderung am 14. Mai 2013.
Finanzierung von Wohnhilfen Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe finanziert der LVR die erforderlichen Eingliederungs-Hilfen für Menschen mit Behinderung in der eigenen Wohnung, aber auch im Wohnheim.Mehr Informationen
-
Artikel
Ausbildung in einer Firma Letzte Änderung am 29. November 2011.
Ein Auszubildender unterschreibt seinen AusbildungsvertragMehr Informationen
-
Artikel
Inklusion im Alltag Letzte Änderung am 28. November 2011.
Es geht also um den Abbau von Barrieren – in den Köpfen wie in den Strukturen und auf den Straßen und Plätzen. Es geht um Teilhabe-Möglichkeit und das Recht, über das eigene Leben zu entscheiden.Mehr Informationen
-
Artikel
Inklusion vor Ort Letzte Änderung am 2. Februar 2017.
Der LVR fördert und begleitet eine Vielzahl von inklusiven Projekten im Rheinland, von Großveranstaltungen wie dem Tag der Begegnung bis hin zu regionalen Projekttagen. Bei allen Projekten ist der LVR besonders auf eine gute Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort in den Kommunen und Verbänden angewiesen.Mehr Informationen