Zum Inhalt springen

Suche

1078 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Kommunale Bildungslandschaften und Regionale Bildungsnetzwerke Letzte Änderung am 29. Juni 2021.

    Die Fachberatung im LVR-Landesjugendamt Rheinland unterstützt die Jugendämter, die freien Träger der Jugendhilfe sowie schulische Akteure auf kommunaler und überörtlicher Ebene beim Auf- und Ausbau von Bildungslandschaften und Bildungsnetzwerken. Gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und ihre (Selbst)Bildungsprozesse brauchen eine Vielfalt verschiedener Bildungsangebote und Bildungsorte.Mehr Informationen

  2. Antrag auf Feststellung der Voraussetzungen gemäß § 10 Abs. 2 PersVO (Antragsformular 2) Letzte Änderung: 31. Mai 2021, (JSP LIP), 773 B)

    Erstantrag Hochschulausbildung (95 Creditpoints) (Antragsformular 2) JugendMehr Informationen

  3. Artikel

    Jugendhilfe & Schule inform Letzte Änderung am 1. April 2015.

    Das betrifft die Offene Ganztagsschule im Primarbereich und andere Schnittstellen wie z. B. den Übergang von der Kindertagesstätte in die Schule, den Übergang von der Schule in den Beruf, Schulmüdenprojekte, die Schulsozialarbeit.Mehr Informationen

  4. Artikel

    Schulsozialarbeit Letzte Änderung am 21. September 2023.

    In der konkreten Arbeit geht es darum, sozialpädagogische Angebote in den Schulprogrammen zu verankern und kooperative Netze zwischen Schulen und außerschulischen Einrichtungen vor allem der Kinder- und Jugendhilfe auszubauen und zu qualifizieren. In der vielfältigen Landschaft schulbezogener Sozialarbeit gewinnt die Entwicklung einer Koordinierung auf kommunaler Ebene an Bedeutung.Mehr Informationen

  5. Pressemeldung

    Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe" Erscheinungsdatum: 03.02.2022

    Zurück zur Übersicht Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe"Mehr Informationen

  6. Artikel

    Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII Letzte Änderung am 6. August 2020.

    Leistungen der Fachberatung BeratungMehr Informationen

  7. Pressemeldung

    Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe" Erscheinungsdatum: 12.03.2019

    Zurück zur Übersicht Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe"Mehr Informationen

  8. Arbeitshilfen

    Arbeitshilfen Ambulante Erziehungshilfen Letzte Änderung am 8. März 2017.

    Arbeitshilfen Ambulante Erziehungshilfen VorlesenMehr Informationen

  9. Artikel

    Kooperationen und Förderprogramme Letzte Änderung am 28. Oktober 2021.

    Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut kooperiert mit relevanten überörtlichen Programmträgern aus dem Bereich der Prävention. Ziel ist es, Jugendämtern und kommunalen Entscheidungsträgern abgestimmte Impulse für kommunale Präventionsketten zu geben und so dazu beizutragen, dass die unterschiedlichen Projekte und Maßnahmen vor Ort gut aufeinander abgestimmt und Parallelstrukturen vermieden werden.Mehr Informationen

  10. Artikel

    Ansprechpersonen Letzte Änderung am 3. April 2023.

    Dies geschieht insbesondere durch Beratungs-, Fortbildungs- und Vernetzungsangebote sowie durch die Bereitstellung von Arbeitshilfen und Empfehlungen. Portrait von Sandra EschweilerMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|