Zum Inhalt springen

Suche

94 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Fürsorgeleistungen Letzte Änderung am 10. Januar 2019.

    Die Fürsorgeleistungen stellen eine angemessene wirtschaftliche Versorgung betroffener Personen sicher und leisten in unterschiedlichen Lebensbereichen Unterstützung, um die Folgen der Schädigung beziehungsweise den Tod der Versorgerin oder des Versorgers auszugleichen. Die Leistungen der Fürsorge ergänzen hierbei die Leistungen der Versorgung und kommen in Betracht, wenn betroffene Personen ihre angemessene wirtschaftliche Versorgung nicht alleine durch die erhaltenen Regelleistungen derMehr Informationen

  2. Artikel

    „Alles optimal“ Letzte Änderung am 19. November 2019.

    Patrick Tilch ist gerne an der frischen Luft.Mehr Informationen

  3. Pressemeldung

    LVR berät am Tag des Kriminalitätsopfers Erscheinungsdatum: 19.03.2019

    Zurück zur Übersicht LVR berät am Tag des KriminalitätsopfersMehr Informationen

  4. Pressemeldung

    Newsletter Soziales 4/2019 Erscheinungsdatum: 01.10.2019

    Zurück zur Übersicht Newsletter Soziales 4/2019Mehr Informationen

  5. Artikel

    Behinderung und Ausweis Letzte Änderung am 1. Juli 2019.

    Die Leistungen des LVR-Inklusionsamtes zur Teilhabe am Arbeitsleben können von anerkannt schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in Anspruch genommen werden. Hier gibt es Informationen zum Schwerbehindertenausweis und zur Gleichstellung.Mehr Informationen

  6. Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung (VwRehaG) Letzte Änderung: 19. Juni 2019, (JSP LIP), 801 B)

    Antrag auf Versorgung für Personen, die aufgrund rechtsstaatswidriger Verwaltungsentscheidungen der früheren Deutschen Demokratischen Republik gesundheitliche Schädigung erlitten haben. SozialesMehr Informationen

  7. Antrag auf Gewährung von Bestattungsgeld (BVG) Letzte Änderung: 22. Oktober 2019, (JSP LIP), 849 B)

    Antrag auf Bestattungsgeld nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG). Ansprüche können in Abhängigkeit von den gesetzlichen Vorschriften sowohl Angehörige als auch Personen, die die Bestattung besorgt haben, geltend machen.Mehr Informationen

  8. Publikation

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Das Persönliche Budget - Ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung - Stand: September 2019

    Das Persönliche Budget - Ein Schritt zu mehr SelbstbestimmungMehr Informationen

  9. Artikel

    Persönliche Berichte aus der Praxis Letzte Änderung am 19. November 2019.

    Übersicht Praxisbeispiele zum selbstständigen WohnenMehr Informationen

  10. Frauenhäuser Anlage 3 – Verwendungsnachweis Letzte Änderung: 18. Dezember 2019, (JSP LIP), 629 B)

    Angaben über das Frauenhaus über Zuschüsse Dritter und tatsächlicher Personalanteil SozialesMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|