Suche
-
Pressemeldung
Landschaftsverbände entschädigen Verdienstausfälle, wenn Quarantäne angeordnet worden ist Erscheinungsdatum: 10.03.2020
Zurück zur Übersicht Landschaftsverbände entschädigen Verdienstausfälle, wenn Quarantäne angeordnet worden istMehr Informationen
-
Artikel
Unterstützung im Studium Letzte Änderung am 26. Oktober 2020.
Die oder der Behindertenbeauftragte der Universität kann Auskunft geben, ob und in welchem Umfang die Universität Hilfsmittel zur Verfügung stellt. Der Landschaftsverband Rheinland kann ggf. Eingliederungshilfe zum Besuch einer Hochschule leisten.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Schnelle Hilfe für Zeugen und Ersthelfer der Messerattacke in Düsseldorf Erscheinungsdatum: 21.08.2018
Zurück zur Übersicht Schnelle Hilfe für Zeugen und Ersthelfer der Messerattacke in DüsseldorfMehr Informationen
-
Artikel
Wohnen in einer Wohneinrichtung Letzte Änderung am 10. Mai 2021.
Eltern, die für ihr Kind die Unterstützung in einer Wohneinrichtung beantragen wollen, wenden sich an den für ihre Region zuständigen Fallmanager oder die Fallmanagerin. Der LVR finanziert den Lebensunterhalt und die fachliche Unterstützung in einer Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche bis zum Abschluss der Schulausbildung. Anders als bei erwachsenen Menschen gibt es für Minderjährige, die in einer Wohneinrichtung leben, keine Trennung der Leistungen nach Kosten für Lebensunterhalt undMehr Informationen
-
Ansprechperson
Herr Ralf Pagenkopf - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 3. März 2021.
-
Antrag auf Leistung für Gewaltopfer nach dem Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG) Letzte Änderung: 8. Juni 2021, (JSP LIP), 985 B)
Antrag auf Leistung für Gewaltopfer, wenn der/die Antragstellende durch eine Gewalttat einen gesundheitlichen Schaden erlitten hat. Dann können Leistungen nach dem Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten (OEG) erbracht werden.Mehr Informationen
-
Publikation
ZB Spezial - Wahl der Schwerbehindertenvertretung - Stand: Mai 2022
ZB Spezial - Wahl der SchwerbehindertenvertretungMehr Informationen
-
Artikel
Prävention bei schwerbehinderten Menschen Letzte Änderung am 19. November 2020.
Der im § 167 Abs. 1 SGB IX verankerte Begriff der Prävention ist darauf ausgerichtet, die Arbeitsplätze von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen langfristig zu sichern. Dazu müssen Arbeitgeber*innen auftretende Schwierigkeiten personen-, verhaltens- oder betriebsbedingter Art frühzeitig erkennen und thematisieren.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Neue Grundlage für die Eingliederungshilfe in Nordrhein-Westfalen Erscheinungsdatum: 23.07.2019
Zurück zur Übersicht Neue Grundlage für die Eingliederungshilfe in Nordrhein-WestfalenMehr Informationen
-
Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach § 27 SchwbAV bei Arbeitnehmer*innen mit körperlichen Beeinträchtigung Letzte Änderung: 12. August 2020, (JSP LIP), 911 B)
Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach § 27 SchwbAV bei Arbeitnehmer*innen mit körperlichen Beeinträchtigungen SozialesMehr Informationen