Suche
-
Dokument Letzte Änderung: 5. September 2016, (PDF), 38,7 kB)
Zentrale Adoptionsstelle Zentrale Behörde für Auslandsadoption LVRMehr Informationen
-
Artikel
Hilfe zur Erziehung Letzte Änderung am 14. Februar 2023.
Das LVR-Landesjugendamt beaufsichtigt die stationären Einrichtungen der Jugendhilfe, es berät die Träger und Jugendämter zu den Fragen der Hilfen zur Erziehung und ist selbst Träger der LVR-Jugendhilfe Rheinland mit vier Standorten. Themen auf dieser SeiteMehr Informationen
-
Fragebogen als Anlage zum Verwendungsnachweis für Pos. 7 KJFP 2013-2017 NRW Letzte Änderung: 17. August 2015, (JSP LIP), 655 B)
Jugend FragebogenMehr Informationen
-
Artikel
Service: LIP-Formulare Letzte Änderung am 30. September 2015.
Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung, wie man Daten von LIP-Formularen speichert, gespeicherte Daten öffnet und LIP-Formulare druckt. LIP-Formulare.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Fertig mit der Schule und dann? Freiwilliges Ökologisches Jahr – noch Plätze im Rhein-Kreis Neuss frei! Erscheinungsdatum: 06.06.2019
Zurück zur Übersicht Fertig mit der Schule und dann?Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Mirjana Romanowski - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 17. Januar 2023.
Stichwörter: Jugend, Kinder, LVR-Landesjugendamt Rheinland, Familie, Kinder- und JugendhilfeMehr Informationen
-
Pressemeldung
Wo Karriere beginnt: Video-Reihe gibt Einblicke in die Arbeit der Jugendämter Erscheinungsdatum: 26.01.2022
Zurück zur Übersicht Wo Karriere beginnt: Video-Reihe gibt Einblicke in die Arbeit der JugendämterMehr Informationen
-
Ü 3 - Förderung Jugendamtsantrag Letzte Änderung: 29. September 2023, (JSP LIP), 604 B)
Investive Förderung des Ü3-Ausbaus - Antrag des Jugendamtes JugendMehr Informationen
-
Abrechnung einer bewilligten Integrationshilfe nach §§ 53 ff Sozialgesetzbuch 12. Buch (SGB XII) Letzte Änderung: 17. Februar 2020, (JSP LIP), 677 B)
Abrechnung bewilligter Integrationshilfe JugendMehr Informationen
-
Artikel
Kooperationen und Förderprogramme Letzte Änderung am 28. Oktober 2021.
Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut kooperiert mit relevanten überörtlichen Programmträgern aus dem Bereich der Prävention. Ziel ist es, Jugendämtern und kommunalen Entscheidungsträgern abgestimmte Impulse für kommunale Präventionsketten zu geben und so dazu beizutragen, dass die unterschiedlichen Projekte und Maßnahmen vor Ort gut aufeinander abgestimmt und Parallelstrukturen vermieden werden.Mehr Informationen