Suche
-
Artikel
LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen Letzte Änderung am 6. Juli 2020.
Kontakt und Informationen Der LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen bietet Menschen mit geistiger Behinderung oder auch Mehrfach-Behinderung Wohn- und Fördermöglichkeiten in kleinen, gemeindenahen, individuellen Wohnformen in 55 Städten und Gemeinden im Rheinland.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Ist der virtuelle Museumsbesuch zukunftsfähig? Erscheinungsdatum: 26.07.2021
Zurück zur Übersicht Ist der virtuelle Museumsbesuch zukunftsfähig?Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Karin Schmitt-Promny aus der StädteRegion Aachen ist 2. Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland Erscheinungsdatum: 29.09.2014
Zurück zur Übersicht Karin Schmitt-Promny aus der StädteRegion Aachen ist 2.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Kommunen haben gewählt Erscheinungsdatum: 09.07.2014
Zurück zur Übersicht Kommunen haben gewähltMehr Informationen
-
Pressemeldung
Das Museum Folkwang öffnet wieder für Besucher*innen Erscheinungsdatum: 18.05.2020
Zurück zur Übersicht Das Museum Folkwang öffnet wieder für Besucher*innenMehr Informationen
-
Pressemeldung
Die Daten sind frei? – LVR-Auszubildende simulieren EU-Gipfel Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Zurück zur Übersicht Die Daten sind frei?Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Frau Sandra Hoderlein - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 23. April 2020.
Themen und Aufgaben:Mehr Informationen
-
Vertragsbedingungen des LVR Letzte Änderung: 30. Juni 2016, (JSP LIP), 786 B)
Vertragsbedingungen als Vertragsgegenstand gem. §§ 8 (1) c); 9 (1) VOL/A; Langfassung zu verwenden bei einem Auftragswert von 100.000 €Mehr Informationen
-
Dokumentationen
15. Jugendhilfekonferenz am 23.06.2009 Letzte Änderung am 30. Dezember 2010.
15. Jugendhilfekonferenz am 23.06.2009Mehr Informationen
-
Artikel
Was ist das Landesbetreuungsamt Letzte Änderung am 12. November 2014.
Mit Einführung des Betreuungsrechtes im Jahr 1992 wurden in Nordrhein-Westfalen zwei Landesbetreuungsämter bei den Landschaftsverbänden Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) angesiedelt. Ziel war die Einführung eines landeseinheitlichen Qualitätsstandards bei der Wahrnehmung der Betreuungsaufgaben und die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements. Das Landesbetreuungsamt nimmt seine Aufgaben als Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung wahr.Mehr Informationen