Suche
-
Gemeinsame Empfehlungen zur Kostenbeteiligung nach dem SGB VIII Letzte Änderung: 28. August 2024, (PDF), 518,6 kB)
Gemeinsame Empfehlungen zur Kostenbeteiligung nach dem SGB VIII Heranziehung zu den Kosten nach §§ 91 ff.Mehr Informationen
-
Endabrechnung KiBiz ab KGJ 2020/2021 Letzte Änderung: 13. November 2024, (PDF), 200,5 kB)
Endabrechnung KiBiz ab KGJ 2020/2021 für Mitarbeitende in örtlichen Jugendämtern ENDABRECHNUNG KiBiz ab KGJ 2020/2021Mehr Informationen
-
\43-2-2024.pdf Letzte Änderung: 7. Februar 2024, (PDF), 145,7 kB)
LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Jugend LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen
-
Artikel
Dokumentationen: Jugendförderung Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.
Kinder- und JugendarbeitMehr Informationen
-
Anlage_4_Exceltabelle_2024_nbf.xlsx Letzte Änderung: 20. Dezember 2023, (XLSX), 20,7 kB)
Förderung von Kinderbetreuung in besonderen Fällen, hier: Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Kinder der Altersgruppe vor Schuleintritt aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren LebenslagenMehr Informationen
-
Anlage IV a - Anlage 2 zum Verwendungsnachweis ab 01.03.2024 Letzte Änderung: 16. Dezember 2024, (JSP LIP), 715 B)
Anlage IV a - Anlage 2 zum Verwendungsnachweis, Baukosten nach Abrechnung (analog DIN 276) ab 01.03.2024 JugendMehr Informationen
-
Anlage_3b_Medikation_bei_akutem_Bedarf_2023.docx Letzte Änderung: 27. März 2024, (DOCX), 119,4 kB)
Medikation bei akutem Bedarf Name, Vorname des Kindes:Mehr Informationen
-
Artikel
Kostenerstattung nach § 89d SGB VIII - Fragen und Antworten Letzte Änderung am 2. Februar 2023.
zurück zur Seite "Überörtliche Kostenerstattung nach § 89d SGB VIII"Mehr Informationen
-
18_3701_inhalt_broschuere_partizipation-zusammen.pdf Letzte Änderung: 12. Dezember 2018, (PDF), 1 MB)
LVR-Fachbereich Kinder und Familie BETEILIGUNG, MITBESTIMMUNG & BESCHWERDE VON KINDERNMehr Informationen
-
Artikel
Leistungsentgelte für heilpädagogische Kitas Letzte Änderung am 15. Januar 2024.
Derzeit verhandeln die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und der Kommunen mit den beiden Landschaftsverbänden, wie die möglichen Leistungen für Kinder mit einem hohen Förder- und Teilhabebedarf in der Kindertagesbetreuung (Basisleistung II) ausgestaltet werden können. Grundlage ist der Landesrahmenvertrag Eingliederungshilfe nach § 131 SGB IX.Mehr Informationen