Zum Inhalt springen

Suche

106 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Fachberatung für Inklusive Bildung Letzte Änderung am 2. Mai 2024.

    Die im Auftrag des LVR-Inklusionsamtes tätige Fachberater*innen für inklusive Bildung fungiert als Lotsin zwischen der beruflichen Orientierung in der Schule und der betrieblichen Ausbildung von Menschen mit Behinderung. Sie beraten, unterstützen und begleiten Schüler*innen und Arbeitgeber*innen vor Ort und kostenlos. Ziel ist es, gemeinsam Antworten und Lösungen für individuelle Probleme und Situationen zu finden.Mehr Informationen

  2. Artikel

    Ansprechpartner Stadt Ratingen Letzte Änderung am 2. April 2024.

    Alle BereicheMehr Informationen

  3. Antrag auf Inklusive Bauprojektförderung Letzte Änderung: 28. Mai 2024, (JSP LIP), 615 B)

    Antrag auf inklusive Bauprojektförderung SozialesMehr Informationen

  4. Artikel

    Ansprechpartner Rhein-Kreis Neuss Letzte Änderung am 19. Februar 2024.

    Alle BereicheMehr Informationen

  5. Artikel

    Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) Letzte Änderung am 9. Januar 2024.

    Übersicht Beschäftigung in der WerkstattMehr Informationen

  6. Artikel

    Ansprechpartner Stadt Moers Letzte Änderung am 2. April 2024.

    Alle BereicheMehr Informationen

  7. Artikel

    BEM-Prämie Letzte Änderung am 29. Mai 2024.

    Seit 2007 zeichnet das LVR-Inklusionsamt Arbeitgeber der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes für ihre vorbildliche Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements aus. Überarbeitung der BEM-Prämie zu 2025Mehr Informationen

  8. Publikation

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Eingliederungshilfe heute: Unterstützung auf dem Weg zu Teilhabe und Selbstbestimmung - Eine Einführung für Multiplikator*innen - Stand: März 2024

    Eingliederungshilfe heute: Unterstützung auf dem Weg zu Teilhabe und Selbstbestimmung - Eine Einführung für Multiplikator*innenMehr Informationen

  9. Artikel

    Das neue Soziale Entschädigungsrecht (SER) ab dem 01.01.2024 Letzte Änderung am 3. Januar 2024.

    Am 01.01.2024 ist das neue Soziale Entschädigungsrecht (SER) in einem eigenen Sozialgesetzbuch, dem Sozialgesetzbuch Vierzehntes Buch – Soziale Entschädigung (SBG XIV) in Kraft getreten. Das SGB XIV fasst ab diesem Zeitpunkt die bisherigen gesetzlichen Regelungen des Bundesversorgungsgesetzes (BVG), des Opferentschädigungsgesetztes (OEG), des Infektionsschutzgesetzes (IFSG) sowie des Zivildienstgesetzes (ZDG) zusammen.Mehr Informationen

  10. Artikel

    Einkommen und Vermögen Letzte Änderung am 9. Januar 2024.

    Übersicht Einsatz von Einkommen und Vermögen in der EingliederungshilfeMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|