Zum Inhalt springen

Suche

1955 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Ausgabe II 2024 Letzte Änderung: 26. März 2024, (PDF), 3,7 MB)

    Foto: Martin Scherag/LVR, pixabay VERANSTALTUNGSKALENDER 2024Mehr Informationen

  2. Betriebssatzung LVR-InfoKom Letzte Änderung: 1. September 2023, (PDF), 106,7 kB)

    Betriebssatzung für die LVR-InfoKom vom 07.Mehr Informationen

  3. Jugend vertritt Jugend nrw Letzte Änderung: 13. Juli 2023, (PDF), 430,7 kB)

    Wer sind wir ?Mehr Informationen

  4. Microsoft PowerPoint - Vortrag Zweckbindung Fachtagung 2022.pptx Letzte Änderung: 21. September 2022, (PDF), 309,2 kB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie Informationen zur ZweckbindungsprüfungMehr Informationen

  5. Feststellung eines Nachfolgers Schaary barrierefrei Letzte Änderung: 24. Juni 2023, (PDF), 36,3 kB)

    15. Landschaftsversammlung Rheinland Feststellung eines NachfolgersMehr Informationen

  6. Acrobat Accessibility Report Letzte Änderung: 17. April 2024, (PDF), 105,4 kB)

    Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW LVR-Berufskolleg – Fachschulen des Sozialwesens LVR-Landesjugendamt Rheinland FIT FÜR DEN GANZTAGMehr Informationen

  7. Strukturdatenbericht_zum_Kinder-_und_Jugendforderplan_im_RBK.pdf Letzte Änderung: 7. April 2021, (PDF), 2,8 MB)

    Kinder- und Jugendförderplan 4. StrukturdatenberichtMehr Informationen

  8. 20.03.2020_Umgang_mit_dem_Corona-Virus_an_Schulen_8._Mail.pdf Letzte Änderung: 1. April 2020, (PDF), 39,1 kB)

    [20.03.2020] Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen (8. Mail)Mehr Informationen

  9. Rundschreiben Nr. 42/18/2023 Letzte Änderung: 12. Oktober 2023, (PDF), 149,1 kB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen

  10. Aufbewahrung_erweitere_Führungszeugnisse Letzte Änderung: 27. April 2022, (PDF), 103,4 kB)

    Aufbewahrung von erweiterten Führungszeugnissen Von Selina Schmitz, LVR-Landesjugendamt Rheinland Nach § 72a Absatz 1 SGB VIII dürfen Träger der öffentlichen Jugendhilfe keine Personen hauptamtlich beschäftigen oder vermitteln, die einschlägig vorbestraft sind.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 >> >|