Zum Inhalt springen

Suche

101 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Kinder und Jugendliche mit einer psychischen Erkrankung Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.

    Kinder- und Jugendpsychiatrie Die Wiederherstellung und Erhaltung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen liegt uns am Herzen.Mehr Informationen

  2. Artikel

    Über uns Letzte Änderung am 15. November 2022.

    Sämtliche Berater*innen des Institutes verfügen über einen Fach- oder Hochschulabschluss aus den Bereichen Pädagogik und Psychologie und haben eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Einschränkung. Alle Mitarbeiter*innen verfügen über umfangreiche Kenntnisse der unterschiedlichen Institutionen der Eingliederungshilfe sowie über umfangreiche Zusatzqualifikationen und Weiterbildung in beraterischen und therapeutischen Methoden:Mehr Informationen

  3. Artikel

    Das Team Letzte Änderung am 7. März 2024.

    Kommissarische Leitung Portrait von Miriam BattistiolMehr Informationen

  4. Artikel

    SPKoM Mittleres Rheinland Letzte Änderung am 17. September 2021.

    Adressdaten Zuständigkeitsbereich: Stadt Düsseldorf, Stadt Möchengladbach, Rhein-Kreis-Neuss, Kreis Viersen, Kreis HeinsbergMehr Informationen

  5. Artikel

    Gerontopsychiatrische Beratung im GPZ Letzte Änderung am 29. November 2023.

    Psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter Psychische Erkrankungen gehören zu den Erkrankungen, die im höheren Lebensalter mit steigender Häufigkeit auftreten und dazu führen können, dass die selbstständige Lebensführung der betroffenen Menschen stark eingeschränkt wird.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Orthopädie Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.

    Als modernes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung sind wir bestrebt, unseren Patienten*innen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Dazu arbeiten wir unter anderem mit Computernavigation und einer großen Anzahl verschiedener Endoprothesen und Materialen. Ziel ist es jedem unserer Patienten eine auf ihn abgestimmte Versorgung zukommen zu lassen.Mehr Informationen

  7. Artikel

    Metanavigation Dezernat Jugend Letzte Änderung am 27. Januar 2011.

    Mehr Informationen

  8. Artikel

    Psychiatriegeschichte Letzte Änderung am 25. November 2016.

    Der LVR und sein Vorgänger, der Provinzialverband der Rheinprovinz, spielten eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Psychiatrie weit über das Rheinland hinaus. Die „Rheinischen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalten“ gehörten zu den ersten modernen Einrichtungen für psychisch Kranke in Deutschland. In den 1970er-Jahren trugen die LVR-Kliniken, Nachfolger der Provinzial-Heil- und Pflegeanstalten, zur Reformierung und Modernisierung der Psychiatrie in Deutschland bei.Mehr Informationen

  9. Artikel

    LVR-Fachsymposium 2013 Letzte Änderung am 18. November 2013.

    Entwicklungsperspektiven der Psychiatrie Plenarvortrag beim LVR-Symposium Entwicklungsperspektiven der Psychiatrie.Mehr Informationen

  10. Artikel

    Anders Hinsehen Letzte Änderung am 13. Juli 2012.

    Einführung in die Arbeit mit der Methode Heijkoop Manchmal können festgefahrene Betreuungssituationen das Leben eines Menschen und auch seiner Umwelt völlig beherrschen.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|