Zum Inhalt springen

Suche

33 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Schizophrene Störungen Letzte Änderung am 6. Oktober 2023.

    Schizophrenie ist heilbar! Sie gilt als die psychiatrische Erkrankung schlechthin.Mehr Informationen

  2. Artikel

    SPKoM Duisburg/Niederrhein Letzte Änderung am 6. Dezember 2023.

    Adressdaten Zuständigkeitsbereich: Städte Duisburg und Krefeld, Kreis Kleve, Kreis WeselMehr Informationen

  3. Artikel

    Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen Letzte Änderung am 10. November 2023.

    Startseite des Dezernats Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer HilfenMehr Informationen

  4. Artikel

    Anreiz- und Modellprogramme Letzte Änderung am 31. Oktober 2023.

    Mit jährlich mehreren Mio. Euro fördert der LVR Programme in denen es um die modellhafte Entwicklung neuer Versorgungsformen geht. Der LVR leistet mit diesen Anreiz- und Modellprogrammen einen wichtige Beitrag für die Weiterentwicklung der außerklinischen psychiatrischen Versorgung in NRW.Mehr Informationen

  5. Artikel

    Ehrenamt und Selbsthilfe Letzte Änderung am 30. Oktober 2023.

    Förderung von Ehrenamt und Peer-Counseling in der Selbsthilfe Unterlagen und Formulare zur FörderungMehr Informationen

  6. Artikel

    Förder-, Anreiz- und Modellprogramme Letzte Änderung am 29. November 2023.

    Mit jährlich mehreren Mio. Euro fördert der LVR gemeindepsychiatrische Hilfen. Der LVR leistet mit diesen zeitlich unbegrenzten Förderprogrammen einen wichtige Beitrag für die Gewährleistung, Vernetzung und Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in NRW.Mehr Informationen

  7. Artikel

    Peer-Counseling im SPZ Letzte Änderung am 18. Oktober 2023.

    Peer-Counseling ist eine Beratungsmethode und meint die Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, eine Beratung auf Augenhöhe anzubieten und somit partizipatorische Prozesse und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu fördern.Mehr Informationen

  8. Artikel

    Neurologie Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.

    Die medizinischen Fortschritte in Diagnostik und Therapie ermöglichen es den Patientinnen und Patienten oft auch, mit schweren Krankheiten Schritt für Schritt in ein neues Leben zurückzufinden. Der Aufenthalt in den neurologischen Fachabteilungen der LVR-Kliniken zielt auf die Beseitigung bzw.Mehr Informationen

  9. Artikel

    Informationen für Patient*innen und Angehörige Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.

    Die wesentlichen Informationen rund um unser Angebot finden Sie hier:Mehr Informationen

  10. Artikel

    Sprachstörung Letzte Änderung am 6. Oktober 2023.

    Stottern Die Gruppe der jugendlichen und erwachsenen Stotterer stellt ein Spezialangebot der LVR-Klinik Bonn dar, das von Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet genutzt wird.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 >> >|