Zum Inhalt springen

Suche

14040 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Newsletter

    newsletter_91654.jsp Letzte Änderung am 21. September 2017.

    Zurück zur Übersicht Ausgabe 03/2017 Liebe Leserin, lieber Leser,Mehr Informationen

  2. Artikel

    Dat Portal. So spricht das Rheinland Letzte Änderung am 17. Mai 2022.

    Schottelplack , flottikowski oder op Jück sein – Wörter und Redewendungen wie diese prägen die Dialekte und die Alltagssprache an Rhein und Ruhr. Doch schlägt man sie im Duden nach, wird man in der Regel nicht fündig, denn all die Besonderheiten und Kuriositäten abseits der Hochsprache sind hier nicht verzeichnet.Mehr Informationen

  3. Pressemeldung

    1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Erscheinungsdatum: 18.02.2021

    Zurück zur Übersicht 1700 Jahre jüdisches Leben in DeutschlandMehr Informationen

  4. Dokument

    LVR (Landschaftsverband Rheinland) Letzte Änderung am 15. Juni 2024.

    Zum Inhalt springen NavigationMehr Informationen

  5. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Reinhold Braun - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 27. März 2018.

    Mehr Informationen

  6. Ausgabe II 2024 Letzte Änderung: 25. März 2024, (PDF), 4,4 MB)

    Foto: Martin Scherag/LVR, pixabay VERANSTALTUNGSKALENDER 2024Mehr Informationen

  7. Statement_Arme_Kinder_in_der_Corona-Krise_Fin.pdf Letzte Änderung: 24. Juni 2020, (PDF), 138,2 kB)

    STATEMENT aus der ARMUTSPRÄVENTION Arme Kinder in der Corona-Krise nicht länger übersehen!Mehr Informationen

  8. Pressemeldung

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Erscheinungsdatum: 03.12.2019

    Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen 03.Mehr Informationen

  9. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Nicole Fischer - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 9. Juli 2018.

    Themen und Aufgaben: KuLaDig, KuLaKom, Wasserquintett, Wortnetz KulturMehr Informationen

  10. Artikel

    Investitionen und Ausbau der Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren Letzte Änderung am 26. Februar 2019.

    Grundlage der Förderung sind die "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen zum Ausbau von Plätzen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege" gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen vom 9. März 2016 (Az. 321-6252.2).Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 >> >|