Zum Inhalt springen

Suche

322 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Familienzentren in NRW Letzte Änderung am 15. März 2024.

    Von Familienzentren profitieren Eltern und Kinder gleichermaßen. Neben ihrem Angebot als Tageseinrichtungen für Kinder fördern sie passgenau die Erziehungskompetenz der Eltern und bieten niedrigschwellige und ganzheitliche Angebote für Familien.Mehr Informationen

  2. Artikel

    Dokumentationen: Jugendämter Letzte Änderung am 9. April 2024.

    Aktuell sind keine Dokumentationen in diesem Bereich abrufbar.Mehr Informationen

  3. Artikel

    Frühe Hilfen / Bundesstiftung Frühe Hilfen Letzte Änderung am 20. Juni 2023.

    Die Fachberatung Frühe Hilfen / Bundesstiftung Frühe Hilfen im LVR-Landesjugendamt bietet Unterstützung bei der Umsetzung der konzeptionellen und inhaltlichen Ziele der Bundesstiftung Frühe Hilfen und darüber hinaus an ( gem. § 3 Abs. 4 KKG ). Ziel ist es, die Angebotsstrukturen, die sich an alle Eltern ab der Schwangerschaft und an Eltern mit Kleinkindern richten und insbesondere Familien in belastenden Lebenslagen spezifische Hilfen anbieten sollen, bedarfsgerecht auf- bzw. aufzubauen.Mehr Informationen

  4. Artikel

    Soziale Dienste Letzte Änderung am 17. Februar 2023.

    Die Fachberatung des LVR-Landesjugendamtes unterstützt die Sozialen Dienste der Jugendämter im Rheinland bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Dies geschieht insbesondere durch Beratungs-, Fortbildungs- und Vernetzungsangebote sowie durch die Bereitstellung von Arbeitshilfen und Empfehlungen.Mehr Informationen

  5. Artikel

    Kindertagespflege Letzte Änderung am 12. März 2024.

    Landesrechtliche Grundlage für die Ausgestaltung der Kindertagespflege ist das Kinderbildungsgesetz (KiBiz). Weitere Arbeitshilfen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Empfehlungen für die Praxis finden Sie im Servicebereich unten auf dieser Seite.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Finanzielle Förderung Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.

    Förderung bedeutet, dass die vom Land NRW bereitgestellten Mittel - insgesamt knapp 600 Millionen Euro - den freien und öffentlichen Trägern, zum Beispiel dem Bund der Katholischen Jugend oder einer Stadt, bewilligt und ausgezahlt werden. Im Bereich der Jugendförderung ist das LVR-Landesjugendamt für die Ausführung des Kinder- und Jugendförderplanes des Landes NRW zuständig.Mehr Informationen

  7. Artikel

    Finanzielle Förderung von Kindertagesbetreuung Letzte Änderung am 14. Februar 2023.

    Das LVR-Landesjugendamt fördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege. Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege werden nach den Gesetzen, Richtlinien und Weisungen des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.Mehr Informationen

  8. Artikel

    Mo.Ki inklusiv Letzte Änderung am 28. Oktober 2021.

    "Wir wollen nicht das Schulsystem, sondern die Kinder entlasten" Bild Großansicht Die Peter-Ustinov-Gesamtschule in Monheim setzt auf VielfaltMehr Informationen

  9. Artikel

    Berufsfachschulabschlüsse und Fachschulabschlüsse Letzte Änderung am 5. Juli 2022.

    Bezirksregierung Arnsberg zuständig für die Bewertung von Berufsfachschulabschlüssen (z.B.: Kinderpfleger, Sozialassistenten, oder diverse andere Assistentenabschlüsse) und Fachschulabschlüssen (z.B. Erzieher, Techniker) aus den Ländern:Mehr Informationen

  10. Artikel

    Investitionen und Ausbau der Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren Letzte Änderung am 26. Februar 2019.

    Grundlage der Förderung sind die "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen zum Ausbau von Plätzen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege" gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen vom 9. März 2016 (Az. 321-6252.2).Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 8 >> >|