Zum Inhalt springen

Suche

51 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Anlage 9 Letzte Änderung: 30. August 2011, (JSP LIP), 604 B)

    Anlage 9 zum Antrag oder Verwendungsnachweis für das freiwillige ökologische Jahr Pos. 4.1.2 EFR zum Kinder- und JugendförderplanMehr Informationen

  2. Publikation

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Ergotherapie bei Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung - Stand: Mai 2011

    Ergotherapie bei Menschen mit einer PersönlichkeitsstörungMehr Informationen

  3. Gehaltsberechnungsbogen Letzte Änderung: 28. Februar 2011, (JSP LIP), 627 B)

    Betriebskostenzuschüsse an integrative Tageseinrichtungen JugendMehr Informationen

  4. Publikation

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Den Sprung schaffen ... - Stand: April 2011

    Den Sprung schaffen ...Mehr Informationen

  5. Publikation

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Sozialpsychiatrische Zentren - Jahresbericht 2006 bis 2011 - Stand: Januar 2011

    Sozialpsychiatrische Zentren - Jahresbericht 2006 bis 2011Mehr Informationen

  6. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Jürgen Forstreuter - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 10. Februar 2011.

    Mehr Informationen

  7. Artikel

    Klee-Song kostenfrei zum Herunterladen Letzte Änderung am 21. Juli 2011.

    Bild GroßansichtMehr Informationen

  8. Artikel

    IntegraTour 2009 Letzte Änderung am 20. April 2011.

    LVR-Schülerstaffellauf wirbt für Integration von Menschen mit Behinderungen Der Schülerstaffellauf, der für die Integration von Menschen mit Behinderungen warb, startete am 23.Mehr Informationen

  9. Artikel

    Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe Letzte Änderung am 4. Februar 2011.

    Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen können vielschichtige Hintergründe haben. Um den betroffenen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien eine adäquate Unterstützung anbieten zu können, müssen die entsprechenden Hilfeangebote zur medizinischen, psychotherapeutischen, pädagogischen und psychosozialen Betreuung aufeinander abgestimmt werden. Dies erfordert eine enge Kooperation zwischen den Fachdisziplinen.Mehr Informationen

  10. Artikel

    Häufig gestellte Fragen Letzte Änderung am 9. Mai 2011.

    Das Team Schülerbeförderung hat die häufigsten Fragen von Eltern im Zusammenhang mit der Beförderung ihrer Kinder in zwei Broschüren zusammengestellt. Den Inhalt dieser Broschüren finden Sie hierMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|