Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

LVR-Kulturkonferenz 2022

Wir freuen uns, Sie am 1. Juni im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler begrüßen zu dürfen.

Im Rheinischen Revier wird ausgehend von der Energiewende ein weiteres Kapitel des Transformationsprozesses aufgeschlagen. Neben Handlungskonzepten und Innovationsstrategien, die vor allem Industrie und Energiewirtschaft in den Fokus nehmen, wollen wir uns bei der Kulturkonferenz der Frage widmen, welche Rolle und vielleicht sogar welche Aufgabe Kultur in diesem Prozess hat. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen untersuchen wir, ob und inwiefern die Kultur der ihr vielfach zugeschriebene Funktion als Motor von Transformationsprozessen gerecht werden, welchen Beitrag sie leisten kann. So individuell die Bedingungen im Rheinischen Revier sind, lassen sich Bezüge zu verwandten Prozessen ziehen. Wir wollen diese in den Blick nehmen und untersuchen, ob sich daraus Empfehlungen für das Rheinische Revier ableiten lassen.

digital oder vor Ort - Ihre Anmeldung für die LVR-Kulturkonferenz

Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt und den Austausch mit Ihnen. Unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Schutzregeln, findet die Konferenz mit einem entsprechenden Hygienekonzept in Präsenz statt.

Unsere Partner bei der LVR-Kulturkonferenz 2022

Die LVR-Kulturkonferenz wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und findet in Kooperation mit den fünf rheinischen Koordinierungsbüros des Regionalen Kulturprogramms NRW.

Grafik: Gelber Briefumschlag auf blauem Grund.

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Dann nutzen Sie doch jetzt die Gelegenheit und melden sich zu unserem Newsletter an.

hier geht's direkt zur Anmeldung

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

Telefon

workTelefon:
0221 809 2513
faxTelefax:
0221 809 3373

E-Mail