12. Forum Netzwerk Kulturlandschaft
Einladung zum 12. Forum Naturschutz und Kulturlandschaft im Rheinland
-
- Bild Großansicht
- Logo LVR-Netzwerk Kulturlanschaft mit Biologischen Stationen
Der Landschaftsverband Rheinland und die Biologischen Stationen im Rheinland laden Sie herzlich zum 12. Forum „Naturschutz und Kulturlandschaft im Rheinland" des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft ein.
Wann? 21. März 2018, 17.30 bis ca. 19.30Uhr
Wo? LVR-Horion-Haus, Hermann-Pünder-Straße 1, 50679 Köln-Deutz, Raum "Wupper"
Programm:
1. Eichenwälder – Waldlebensraum und Hotspot der Artenvielfalt auch in der Zukunft im Rheinischen Raum?
Referent: Thomas Wälter, Landesbetrieb Wald und Holz NRW
2. Raum schaffen für Gewässer - Praxisbeispiel für ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft
Referenten: Ralf Offermann, Wupperverband; Eduard Eich, Landwirtschaftskammer NRW
3. Wildbienen in einer intensiv genutzten Agrarlandschaft – Fördermaßnahmen am Beispiel des Projektes „Summendes Rheinland"
Referent: Dr. Heiko Schmied, Stiftung Rheinische Kulturlandschaft
4. Kartierung und Schutz von Kiebitz-Bruten - Erfahrungen und Tipps aus einer kreisweiten Erfassung am Beispiel des Kreises Mettmann
Referent: Holger Pieren, Biologische Station Haus Bürgel
Die offizielle Einladung zum 12. Forum können Sie hier herunterladen. Flyer zum 12. Forum ( PDF, 186 kB )