Pressemeldungen
Juni 2025
-
Noch Plätze frei: Jetzt fürs Freiwillige Ökologische Jahr im Rheinland bewerben!
LVR sucht junge Menschen für FÖJ / Start: 1. August 2025 / Infos unter foej.lvr.de
mehr -
Manfluencer und toxische Männlichkeitsbilder: Herausforderungen für die Jungen*arbeit in NRW
19. Konferenz der Jungen*arbeit in Nordrhein-Westfalen beim LVR-Landesjugendamt Rheinland / Rund 90 Fachkräfte der Jugendarbeit diskutieren Hintergründe für die Attraktivität maskulinistischer Strömungen / Einladung zu Impulsvortrag: Vorstellung von zentralen Akteuren maskulinistischer und misogyner männlicher Influencer
mehr Mai 2025
-
Pädagogik an der Hobelbank
Nach 26 Jahren bei der LVR-Jugendhilfe Rheinland Tönisvorst und 13 Jahren als Werkstattleiter geht Thomas Dittrich in den Ruhestand / Passgenaue Angebote für Jugendliche ohne Berufsperspektive
mehr -
80 Jahre Kriegsende: Internationale Träger der Jugendbegegnung vernetzen sich beim LVR
80 Jugendliche und 40 europäische Kooperationspartner*innen folgen Einladung des LVR zu internationalem Netzwerktreffen des Programms „Jugend gestaltet Zukunft – Internationale Jugendbegegnungen an Orten der Erinnerung in Europa“ / Workshops und Besuch der Gedenkstätte Brauweiler / Jugendliche aus Italien, Griechenland und Tschechien aktuell auf Austauschfahrt in Moers, Geldern und Neuss
mehr März 2025
-
Neues Online-Gruppentreffen für Adoptiveltern und aus dem Ausland Adoptierte
Ziele: Erfahrungsaustausch, Vernetzung, gegenseitige Unterstützung / Spezielles Angebot für Adoptiveltern aus dem Rheinland, die ein Kind aus dem Ausland adoptiert haben und Menschen, die über pro infante e.V. vermittelt wurden
mehr -
Online-Gruppentreffen für Adoptiveltern und aus dem Ausland Adoptierte
Ziele: Erfahrungsaustausch, Vernetzung, gegenseitige Unterstützung / Spezielles Angebot für Adoptiveltern aus dem Rheinland, die ein Kind aus dem Ausland adoptiert haben und Menschen, die über pro infante e.V. vermittelt wurden
mehr Februar 2025
-
Eingliederungshilfe: LVR bewilligt Kita-Assistenzen künftig unbefristet
Ziel: Mehr Planungssicherheit für Eltern, Kitas und Assistenzen / Bescheide haben unbefristet Gültigkeit / Bedarfsüberprüfung im Zweijahres-Rhythmus
mehr -
2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund: Netzwerkarbeit für einen wirksamen Kinderschutz
Wie können kommunale Netzwerke zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefährdungen beitragen? Dieser Frage widmeten sich rund 150 Fachkräfte beim 2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz am Donnerstag (6.2.) in der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen in Dortmund.
mehr -
„Inklusion in der Kita betrifft nicht nur die Kinder“
Ein Gespräch über den Einsatz von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz Kita mit Jeanette Cremer vom LVR-Landesjugendamt Rheinland und Melanie Glücks vom LVR-Inklusionsamt.
mehr -
LVR fördert Selbsthilfegruppen ehemaliger Heimkinder
Finanzielle Unterstützung für selbstorganisierte Initiativen von Menschen, die Leid und Unrecht in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe oder der Psychiatrie im Rheinland erlitten haben
mehr
- 1 - 10 (von 150)
- weiter