Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

GK 01 - Online Grundkurs (5 x 0,5-tägig) !!! Ausgebucht- Nur noch Warteliste !!!

Inhalt und Ziele

Dieser Kurs ist der Basiskurs für alle Vertrauenspersonen und stellvertretenden Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung. Ziel des Kurses ist es, Sie fit zu machen für die neuen, vielfältigen Aufgaben. Es werden die rechtlichen Grundlagen vorgestellt und Grundkenntnisse vermittelt für die erfolgreiche Bewältigung der Arbeit als Schwerbehindertenvertretung in Unternehmen oder Verwaltung. Für Schwerbehindertenvertretungen ist die Teilnahme am Grundkurs Voraussetzung für die Teilnahme an Aufbaukursen.

Themenüberblick

  • Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
  • Sich organisieren und etablieren
  • Den schwerbehinderten Menschen beraten
  • Den Arbeitgeber beraten
  • Mitwirken bei Personalentscheidungen

Methodik

Die Kursinhalte werden im Wechsel zwischen Vortrag/Präsentation, Gruppenarbeit und Diskussion erarbeitet.

Referent/in

  • Mitarbeiter*innen des LVR-Inklusionsamtes

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung, die bisher keinen Grundkurs besucht haben.

Hinweis für Disability Manager (DGUV): 14 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

  • Zugehörigkeit zur Zielgruppe

Teilnehmerzahl

max. 18

Seminardauer

5 x 0,5 Tage

Seminarzeiten:

02.09.-04.09.2024 und 09.09.-10.09.2024

Online: tägl. 9.00 bis 13.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Mo. 02.09.2024 09:00 Uhr Di. 10.09.2024 13:00 Uhr WGKTZ01-01/24 Webinar: Ihr Computerarbeitsplatz bzw. mobiles Endgerät Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. ANMELDUNG