Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

IV 54 - Gleichstellung und Mehrfachanrechnung

Inhalt und Ziele

Manche behinderten Menschen bedürfen zur Begründung oder zum Erhalt des Beschäftigungsverhältnisses eines besonderen gesetzlichen Schutzes. Diesen Schutz erlangen sie durch die Gleichstellung. Neben den Fragen der richtigen Antragstellung und den Stellungnahmen von Betriebs-/Personalrat und Schwerbehindertenvertretung stehen die Entscheidungskriterien und die Entscheidungspraxis der Agentur für Arbeit im Fokus dieses Kurses. Ein weiteres Instrument der Arbeitsplatzsicherung ist die Mehrfachanrechnung. Durch eine Mehrfachanrechnung können Arbeitgeber ihre Beschäftigungsquote erhöhen und somit gegebenenfalls ihre Ausgleichsabgabezahlungen verringern. Welche Voraussetzungen dafür vorliegen müssen, wird in diesem Kurs vermittelt.

Themenüberblick

  • Rechtliche Grundlagen
  • Antragstellung
  • Stellungnahmen der Beteiligten
  • Entscheidungskriterien / Entscheidungspraxis der Arbeitsagenturen
  • Auswirkungen der Anerkennung
  • Rechtsmittel

Methodik

Die Kursinhalte werden praxisorientiert im Wechsel zwischen Vortrag/Präsentation, Gruppenarbeit und Diskussion erarbeitet. Weiterhin besteht die Gelegenheit, eigene Erfahrungen auszutauschen.

Referent/in

  • Mitarbeiter*innen der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Inklusionsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte

Hinweis für Disability Manager (DGUV): 4 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

  • Zugehörigkeit zu einer genannten Zielgruppe und Grundlagenkenntnisse:
    - für Schwerbehindertenvertretungen Besuch des Grundkurses GK 01
    - für Inklusionsbeauftragte Besuch des Kurses BZ 01
    - für Betriebs-/Personalräte Besuch des Kurses BZ 03
    - für Mitarbeitervertretungen Besuch des Kurses BZ 05

Teilnehmerzahl

LVR (IBS): max. 16

Seminardauer

0,5 Tage

Seminarzeiten:

LVR (IBS): 9.00 bis 13.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Mi. 21.08.2024 09:00 Uhr Mi. 21.08.2024 13:00 Uhr IV54-01/24 - !!! Nur noch Warteliste !!! LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. ANMELDUNG