Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

IV 10 - Arbeitsrecht Spezial: Der besondere Kündigungsschutz nach dem SGB IX

Inhalt und Ziele

Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Beschäftigte bedeutet, dass der Arbeitgeber vor der Kündigung eines schwerbehinderten Menschen zunächst die Zustimmung des LVR-Inklusionsamtes einholen muss. Hier wird geprüft, ob unter Abwägung der jeweiligen Interessen noch Möglichkeiten der Unterstützung bestehen, die zu einer Sicherung des Arbeitsverhältnisses beitragen könnten. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zum Verfahrensablauf und zum jeweiligen Mitwirkungsrahmen (als Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schwerbehindertenvertretung, Betriebs- beziehungsweise Personalrat) und lernen anhand von Fallbeispielen die Entscheidungspraxis des LVR-Inklusionsamtes kennen.

Themenüberblick

  • Voraussetzung für die Beteiligung des LVR-Inklusionsamtes
  • Kündigungsarten
  • Verfahrensfragen und Fristen
  • Freies / eingeschränktes Ermessen
  • Die Entscheidungspraxis des LVR-Inklusionsamtes
  • Rechtsmittel

Methodik

Die Kursinhalte werden im Wechsel zwischen Vortrag / Präsentation, Gruppenarbeit und Diskussion erarbeitet. Weiterhin besteht die Gelegenheit, eigene Erfahrungen auszutauschen.

Referent/in

  • Mitarbeiter*innen des LVR-Inklusionsamtes

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Inklusionsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte

Hinweis für Disability Manager (DGUV): 14 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

  • Zugehörigkeit zu einer genannten Zielgruppe und Grundlagenkenntnisse:
    - für Schwerbehindertenvertretungen Besuch des Grundkurses GK 01
    - für Inklusionsbeauftragte Besuch des Kurses BZ 01
    - für Betriebs-/Personalräte Besuch des Kurses BZ 03
    - für Mitarbeitervertretungen Besuch des Kurses BZ 05
  • vorhergehende Teilnahme am Aufbaukurs AK 01

Teilnehmerzahl

LVR (IBS): max. 16
Hotel: max. 18

Seminardauer

2 Tage

Seminarzeiten:

LVR (IBS): tägl. 9.00 bis 16.00 Uhr
Hotel: 1. Tag 9.30 bis 18:00 Uhr, 2. Tag 9.00 bis 15.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Mo. 07.10.2024 09:00 Uhr Di. 08.10.2024 16:00 Uhr IV10-02/24 LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. ANMELDUNG