Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

IV 04 - Inklusionsvereinbarung- Ein Aktionsplan im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK)

Inhalt und Ziele

Die Arbeitgeber treffen mit der Schwerbehindertenvertretung und dem Betriebs- beziehungsweise Personalrat eine verbindliche Inklusionsvereinbarung. Dieses Instrument des SGB IX ist ein wesentlicher Bestandteil der Inklusion von behinderten Menschen in Betrieben und Dienststellen. Der Gesetzgeber übernimmt damit einen Weg, der in vielen Bereichen selbstverständlich ist: Steuern über Zielvereinbarungen. Der Kurs zeigt auch, wie Mithilfe der Inklusionsvereinbarung die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt werden können. Der Kurs behandelt die Schritte, die zum Abschluss einer anspruchsvollen und umsetzbaren Inklusionsvereinbarung führen.

Themenüberblick

  • Rechtliche Grundlagen
  • Ziele der UN-BRK
  • Vorteile einer Inklusionsvereinbarung
  • Mögliche Inhalte einer Inklusionsvereinbarung
  • Merkmale einer Zielvereinbarung
  • Schritte zur Erstellung einer Inklusionsvereinbarung

Methodik

Die Kursinhalte werden im Wechsel zwischen Vortrag / Präsentation, Gruppenarbeit und Übungen erarbeitet.

Referent/in

  • Mitarbeiter*innen des LVR-Inklusionsamtes

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Inklusionsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte
  • Betriebs- / Dienststellenangehörige, die mit der Erstellung einer Inklusionsvereinbarung befasst sind

Hinweis für Disability Manager (DGUV): 4 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

Zugehörigkeit zu einer genannten Zielgruppe und Grundlagenkenntnisse:

  • für Schwerbehindertenvertretungen Besuch des Grundkurses GK 01
  • für Inklusionsbeauftragte Besuch des Kurses BZ 01
  • für Betriebs-/Personalräte Besuch des Kurses BZ 03
  • für Mitarbeitervertretungen Besuch des Kurses BZ 05

Teilnehmerzahl

Online: max. 16

Seminardauer

0,5 Tage

Seminarzeiten:

Online: 9.00 bis 13.00 Uhr - Einloggen ab 08.45 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Mi. 09.10.2024 09:00 Uhr Mi. 09.10.2024 13:00 Uhr WIV04-01/24 - !!! Nur noch Warteliste !!! Webinar: Ihr Computerarbeitsplatz bzw. mobiles Endgerät Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. ANMELDUNG