Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

BZ 11 - Ein starker Auftritt - souverän kommunizieren, Unsicherheiten abbauen

Inhalt und Ziele

Vor Publikum treten Sie selbstbewusst, engagiert und emotional auf. Sie lernen, Ihre Wirkung auf andere zu erfahren und sich selbst realistisch einzuschätzen. Sie erhöhen Ihre Professionalität in Argumentation und Präsentation – vor allem mit Blick auf unterschiedliche Adressatengruppen. In kommunikativ schwierigen Situationen können Sie intelligent reagieren und sich effektiv gegen unfaire oder manipulative Angriffe schützen. Eine verbesserte Körpersprache und Sprechtechniken veredeln Ihren persönlichen Stil.

Themenüberblick

  • Zielbewusster Aufbau von Vorträgen
  • Techniken rhetorisch wirkungsvoller Argumentation
  • Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen
  • Sicheres Auftreten durch mentale Stärke
  • Aufbau eines Sympathiefeldes
  • Körpersprache und Sprechtechniken

Methodik

Die Kursinhalte werden in Form von Vorträgen und Präsentation vermittelt und durch praktische Falllösungen in Gruppenarbeit vertieft.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an videounterstützten Kurzvorträgen wird vorausgesetzt.

Referent/in

  • externe Referent*innen

Zielgruppe

  • Stufenvertretungen:
    - Gesamtvertrauenspersonen
    - Konzernvertrauenspersonen
    - Bezirksvertrauenspersonen
    - Hauptvertrauenspersonen
  • stellvertretende Mitglieder einer Stufenvertretung
  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder bei Arbeitgebern / Betrieben / Dienststellen mit mindestens 100 beschäftigten schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen

Hinweis für Disability Manager (DGUV): 14 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

  • Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe

Teilnehmerzahl

Hotel: max. 12

Seminardauer

3 Tage

Seminarzeiten:

Hotel: 1. Tag: 9.30 bis 18.00 Uhr, 2. Tag: 9.00 bis 18.00 Uhr, 3. Tag: 9.00 bis 15.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Mo. 13.05.2024 09:30 Uhr Mi. 15.05.2024 15:00 Uhr BZ11-01/24 Hotel Schützenhof, Windecker Straße 2, 53793 Eitorf (3 Tage) Verpflichtend mit der Anmeldung: Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 268,00 Euro. Bei Absagen behält sich das Hotel vor, Stornokosten geltend zu machen. Die Stornoregelungen finden Sie auf unserer Homepage unter: >Kursangebot >Tagungsstätten hat stattgefunden