Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

PT 02 - Praxistag zum BEM: Aktuelle Rechtsprechung der Arbeits- und Sozialgerichte

Inhalt und Ziele

In diesem Workshop geht es vor allem um die praktischen und rechtlichen Konsequenzen, die sich für Arbeitgeber aus der Verpflichtung zur Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements ergeben. Besprochen werden unter Berücksichtigung ausgewählter Gerichtsentscheidungen die arbeitsrechtlichen Auswirkungen, die bei der Suche nach einem leidens- beziehungsweise behinderungsgerechten Arbeitsplatz beginnen und bis zur Frage einer eventuellen Kündigung führen. Außerdem stellt sich im Rahmen eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements für die Beteiligten stets die Frage, welche Unterstützungsmöglichkeiten durch die Rehabilitationsträger und Inklusionsämter bestehen. Diese werden unter anderem anhand der Rechtsprechung der Sozialgerichte dargestellt und zur Diskussion gestellt.

Themenüberblick

  • Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei der Umsetzung von BEM im Betrieb
  • Rechtsprechung
  • Fördermöglichkeiten
  • Lösungsmöglichkeiten

Methodik

Im Zentrum steht der Austausch im Plenum; ergänzende Präsentationen sind vorgesehen.

Referent/in

  • Externe Referent*innen

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Inklusionsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte
  • BEM-Teammitglieder

Um eine einvernehmliche Vorgehensweise abzustimmen und die Belange aller Akteure einzubinden, ist die gemeinsame Teilnahme von Mitgliedern des BEM- beziehungsweise des Inklusionsteams sinnvoll.

Hinweis für Disability Manager (DGUV): 7 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

  • Vorhergehende Teilnahme an einem BEM-Einführungskurs oder 2 Jahre praktische Erfahrung im BEM
  • Zugehörigkeit zur Zielgruppe

Teilnehmerzahl

LVR (IBS) max. 16

Seminardauer

1 Tag

Seminarzeiten:

LVR (IBS): tägl. 9.00 bis 16.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Do. 05.09.2024 09:00 Uhr Do. 05.09.2024 16:00 Uhr PT02-02/24 - !!! Nur noch Warteliste !!! LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. ANMELDUNG