Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

PT 01 - Praxistage zum BEM: Umsetzungspraxis reflektieren und weiterentwickeln

Inhalt und Ziele

In diesem praxisorientierten Workshop geht es zentral um die Erfahrungen und die praktische Arbeit der Teilnehmenden. DAHER WIRD VORAUSGESETZT, DASS DER JEWEILIGE BETRIEB BEZIEHUNGWEISE DIE DIENSTSTELLE BEM BEREITS UMSETZT UND PRAKTIZIERT. Neben dem Erfahrungsaustausch und dem gemeinsamen Erarbeiten von Erfolgsfaktoren und Lösungswegen werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeit und Beratung im Betrieblichen Inklusionsteam beziehungsweise im Kreis der BEM-Akteure angeboten. Der gemeinsame Besuch der Praxistage durch verschiedene Funktionsträger*innen eines Betriebes wird empfohlen.

Themenüberblick

  • Gesetzlicher Auftrag
  • Aufgaben und Rollen der Akteure
  • Chancen und Befürchtungen
  • Datenschutz
  • Schritte der Umsetzung im Einzelfall
  • Leistungen Reha-Träger und Inklusionsamt
  • Rechtliche Aspekte
  • Inhalte einer möglichen Betriebs-/ Dienstvereinbarung

Methodik

Die Seminarinhalte werden im Wechsel zwischen Präsentation, Gruppen-, Fallarbeit und Diskussion erarbeitet.

Referent/in

  • Mitarbeiter*innen des LVR-Inklusionsamtes (1. Tag)
  • Externe Referent*innen (2. Tag)

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Inklusionsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte
  • Mitglieder des BEM-Teams

Um eine einvernehmliche Vorgehensweise abzustimmen und die Belange aller Akteure einzubinden, ist die gemeinsame Teilnahme von Mitgliedern des BEM- beziehungsweise des Inklusionsteams sinnvoll.

Hinweis für Disability Manager (DGUV): 14 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

  • Vorhergehende Teilnahme an einem BEM-Einführungskurs oder 2 Jahre praktische Erfahrung im BEM
  • Zugehörigkeit zur Zielgruppe

Teilnehmerzahl

LVR (IBS) max. 16

Seminardauer

2 Tage

Seminarzeiten:

LVR (IBS): tägl. 9.00 bis 16.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Do. 20.06.2024 09:00 Uhr Fr. 21.06.2024 16:00 Uhr PT01-02/24 LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. hat stattgefunden
Mi. 18.09.2024 09:00 Uhr Do. 19.09.2024 16:00 Uhr PT01-03/24 LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. ANMELDUNG