Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

Der Ausstellungstitel erscheint in weißer Schrift auf dunkelblauem Hintergrund.

Führung für Lehrer*innen: Schöne neue Arbeitswelt

Führung

Die Welt der Arbeit ist im Umbruch. Vertraute Berufsbilder verändern sich in rasantem Tempo. Homeoffice und künstliche Intelligenz sorgen für Freiheitsgewinne, schaffen zugleich aber auch neue Abhängigkeiten. Eine vergleichbare Dynamik erlebte die Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert, als technologische Innovationen und soziale Verschiebungen tiefgreifende Veränderungen mit sich brachten. Die Ausstellung „Schöne neue Arbeitswelt. Traum und Trauma der Moderne“ zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler dieser Zeit auf die neuen Herausforderungen reagierten, soziale Ungerechtigkeiten anprangerten und Visionen einer zukünftigen Gesellschaft entwarfen – und wie überraschend aktuell viele dieser Fragen bis heute geblieben sind: In jedem Ausstellungskapitel schlagen interaktive Bereiche einen Bogen vom Gestern ins Heute und laden zum Mitmachen ein.

Die Führung für Lehrer*innen führt in die Ausstellungsthemen ein, stellt das Vermittlungskonzept vor und zeigt Anknüpfungsmöglichkeiten an den Unterricht. Die Ausstellung eignet sich besonders für die Fächer Geschichte, Gesellschaftslehre und Politik. Geeignet ist sie ab der 8. Klasse.

Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich,

Anmeldung über:

Anna.Fuhrmann@lvr.de oder info.lmb@rheinlandkultur.de

Veranstaltungsinformation

Zeit:
2025-11-18 16:30:00.0 2025-11-18 16:30:00.0 Uhr
Ort:
LVR-LandesMuseum Bonn Colmantstr. 14-16 53115 Bonn Alle Veranstaltungen an diesem Ort anzeigen
Ticket hier

Veranstalter

LVR-LandesMuseum Bonn

Adresse

Colmantstr. 14-1653115 Bonn

Zurück zur Übersicht der Veranstaltungen