Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Newsletter

Zurück zur Übersicht

Liebe Leserin, lieber Leser,

draußen wird es langsam kälter, der Herbst naht. Wie gut, dass Sie mit unserem Angebots-Mix diesen Monat ganz frei entscheiden können, ob Sie vom Sofa aus Kultur genießen möchten oder sich doch lieber vor die Haustür wagen. In unseren Museen und Kulturinstitutionen erwarten Sie ein 200. Geburtstag, eine digitale Tour durch die Nordeifel, Live Ausstellungen und Führungen sowie unser Herbstferien-Programm für Familien.

Wir wünschen Ihnen einen gemütlichen Oktober, bleiben Sie gesund!

Ihr Redaktionsteam

Vom Neandertaler in die Gegenwart
Wiedereröffnung des LVR-LandesMuseums Bonn
Donnerstag, 1. Oktober 2020, 11-17 Uhr

Fotomontage: die Rekonstruktion eines Neandertalers

Heute öffnet das LVR-LandesMuseum Bonn wieder seine Türen und feiert seinen 200. Geburtstag gleich mit! Die Umgestaltung steht im Sinne der Inklusion und Partizipation. Der berühmteste und älteste Rheinländer, der Neandertaler, hat so eine neue prominente Heimat im Erdgeschoss erhalten. Mit einem erweiterten Vermittlungskonzept, einer neuen Rekonstruktion, neuen Forschungsergebnissen und einem ergänzenden digitalen Mediaguide bietet der Ausstellungsbereich viel Neues zum Entdecken und Erleben – bis zum 4.10. ist sogar der Eintritt noch frei. Mehr

Nach oben

Archäologietour Nordeifel Digital
Virtueller Besuch zweier Bodendenkmäler in der Nordeifel
Sonntag, 4. Oktober 2020, 11 Uhr

Logo: Youtube

Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland und die Nordeifel Tourismus GmbH präsentieren erstmalig zwei hochrangige Bodendenkmäler der Nordeifel – und das alles online. Ein Film, in Verbindung mit einem Livechat, bringt die Archäologietour bequem zu Ihnen nach Hause! Mehr

Nach oben

Freiluft-Promenade mit dem Hüttendirektor
LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau in Oberhausen
Sonntag, 11.10. & 22.11.2020, jeweils 14.30–16 Uhr

null

Der Hüttendirektor gibt sich die Ehre und führt seine Gäste in einer Freiluft-Promenade über das Gelände seiner Antony-Hütte. Dabei erzählt er spannende Geschichten rund um die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet. Mehr

Nach oben

Herbstferien in den LVR-Museen
Immer ein perfekter Ausflug!
13.-23. Oktober 2020

null

Es warten spannende Themen, Workshops und Führungen rund um die Geschichte und Kultur des Rheinlandes auf euch. In unseren Freilichtmuseen gibt es außerdem richtig viel Platz zum Toben. Einen Überblick erhaltet ihr auf unserer Website. Mehr

Nach oben

Umfangreiches Rahmenprogramm und digitale Eröffnung der Ausstellung „Max Beckmann – Day and Dream"

Zeichnung: Selbstbildnis mit steifem Hut von Max Beckmann

Zur Beckman-Ausstellung mit über 140 Werken des international bekannten Künstlers der Moderne bietet das Max Ernst Museum Brühl des LVR ein umfangreiches Rahmenprogramm vor Ort und digital an. Inspiriert von Max Beckmanns Selbstbildnissen können Sie sich an einer Mitmach-Station porträtieren. Wer möchte, kann seine Zeichnung »Porträt mit Maske« in der Gästegalerie im Zwischengeschoss präsentieren oder über die Social Media-Kanäle des Museums unter dem Hashtag #beckmannxmem teilen. Exklusiv für die Schau wurden für den Instagram-Kanal GIFs entwickelt: Entdecken Sie Motive wie den reisenden Beckmann, die blinzelnde Katze und eine Tänzerin. Einfach über die GIF-Suchfunktion nach »Beckmann« bzw. »beckmannxmem« suchen und posten. Die Eröffnung der Ausstellung steht übrigens allen Interessierten als Video auf dem YouTube-Kanal zur Verfügung. Dort sind außerdem noch bis zum 7. Oktober zehn Online-Führungen durch die Sammlung mit Werken von Max Ernst unter dem Titel »Collection Insights« abrufbar. Mehr

Nach oben

Zurück zur Übersicht