Pressemeldung Archiv
LVR-„Tour der Begegnung – Inklusion läuft!" des LVR in Linnich angekommen
Staffellauf von Schülerinnen und Schülern für eine inklusive Gesellschaft macht Station in Linnich / Unterstützt von RWE, REWE und Verkehrsbetrieben Hermannspann
Linnich, 28.5.2014. Die „Tour der Begegnung – Inklusion läuft!" des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ist heute in Linnich angekommen. Über 500 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung aus Viersen (LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule, Schule für Kranke), aus Hückelhoven (Gemeinschaftsgrundschule Baal – Mühlenbachschule), aus Geilenkirchen (Realschule Geilenkirchen), aus Aldenhoven (Hauptschule Aldenhoven), aus Titz (Gemeinschaftshauptschule Titz) und aus Linnich (Integrative Kindertagesstätte Bachpiraten, Hauptschule Linnich und Realschule Linnich) machten sich am Mittwoch auf den Weg, um bei der Staffelübergabe in der LVR-Förderschule Linnich (Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung) dabei zu sein.
Staffelübergabe in Linnich: Michael Schevardo, Schulrat Förderschulen Kreis Düren, Frithjof Gerstner, Kommunalbetreuer RWE Deutschland, Harald Bleser, Stadt Linnich, Thomas Härtner, LVR-Dezernat Schulen (v.l.n.r.), Schulleiterin Ute Vogt-Blockhaus sowie Schülerinnen und Schüler aus Viersen und Linnich. (Foto: Lothar Kornblum, LVR)
Linnich ist eine Station des Staffellaufs, an dem sich insgesamt 3.000 Kinder und Jugendliche aus knapp 50 Schulen in 13 rheinischen Städten beteiligen. Sie werben so für Inklusion, das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Kinder trafen sich um 10 Uhr an der Schule und starteten nach einer kurzen Begrüßung einen Stadtlauf durch Linnich. Je nach ihren körperlichen Möglichkeiten liefen oder gingen sie in drei verschiedenen Gruppen und legten unterschiedlich lange Strecken zurück. Gegen Ende der Laufstrecken trafen alle Kinder aufeinander und legten die letzte Wegstrecke zur LVR-Förderschule Linnich gemeinsam zurück. Dort wurden sie von Thomas Härtner vom LVR-Dezernat Schulen, Michael Schevardo, Schulrat für die Förderschulen im Kreis Kreis Düren, Harald Bleser, Personalratsvorsitzender der Stadt Linnich und Frithjof Gerstner, Kommunalbetreuer der RWE Deutschland, in Empfang genommen. Anschließend übergab das Laufteam der LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule aus Viersen den Staffelstab und das Tourbanner an die Schülerinnen und Schüler der LVR-Förderschule Linnich.
Über 500 Schülerinnen und Schüler nahmen heute in Linnich an der "Tour der Begegnung - Inklusion läuft" teil. (Foto: Lothar Kornblum, LVR)
Hintergrundinformationen zur Tour und zum Tag der Begegnung
Der Tour der Begegnung schließen sich vom 10. April bis zum 28. Juni 2014 insgesamt rund 3.000 Kinder und Jugendliche aus über 50 Schulen in 13 rheinischen Städten an. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, in Rollstühlen oder auf Inline-Skates legen die Kinder und Jugendlichen fast 400 Kilometer zurück. Sie tragen so die Botschaft von Inklusion – dem gleichberechtigten Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung – durch das gesamte Rheinland. Nach dem Startfest in Köln und Zwischenstopps in Düsseldorf, Krefeld, Duisburg, Wuppertal, Essen, Xanten und Viersen führte der Weg der „Tour der Begegnung – Inklusion läuft" am 28. Mai nach Linnich. Von dort geht es weiter über Aachen, Stolberg, Euskirchen und Bonn nach Köln zum „Tag der Begegnung", dem Ziel der Tour. Der LVR veranstaltet den inklusiven Staffellauf seit 2005 jedes Jahr und bereitet die Öffentlichkeit damit auf den „Tag der Begegnung" vor – Europas größtes inklusives Familienfest für Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Schirmherrschaft für das Fest am 28. Juni 2014 im Kölner Rheinpark hat NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft übernommen. Unter anderem stehen Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe, die fünfköpfige A-Cappella-Gruppe Basta und der durch Mitmachkonzerte bekannte Sänger und Liedermacher Björn Heuser auf der Bühne. Es wird ein barrierefreies Sport- und Freizeitprogramm geboten sowie eine Ausstellung mit knapp 200 Ständen. Bis zu 50.000 Gäste werden erwartet.
Unterstützt wird die „Tour der Begegnung – Inklusion läuft!" von den Unternehmen RWE, REWE und den Verkehrsbetrieben Hermannspann.
Weitere Informationen unter www.tag-der-begegnung.lvr.de und bei www.facebook.com/tagderbegegnung
Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen:
Ellen Petry, LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon: 0221 809 7615
E-Mail: ellen.petry@lvr.de