Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Flüchtlinge finden Unterkunft in ehemaligem LVR-Schwesternwohnheim

Zusammenarbeit von Stadt Bonn und LVR-Klinik Bonn bringt kurzfristig neuen Wohnraum

Köln, 15. September 2015. Etwa 50 Flüchtlinge werden zeitnah in ein leer stehendes Gebäude auf dem Gelände der LVR-Klinik Bonn am Kaiser-Karl-Ring ziehen. Diese Vereinbarung trafen jetzt die Stadt Bonn und die LVR-Klinik Bonn. Die psychiatrische Klinik des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) stellt das nicht mehr genutzte Schwesternwohnheim mit 17 Appartements der Stadt zur Verfügung. Vor zwei Jahren hatte schrittweise der Auszug begonnen. Die Wohnräume sind in einem guten Zustand und bieten Platz für bis zu 50 Flüchtlingen. Deren Einzug wird zurzeit durch die Stadt Bonn vorbereitet. Es handelt sich bei der vorübergehenden Lösung um einen Beitrag, ankommenden Flüchtlingen im Bonner Stadtgebiet kurzfristig Wohnraum bereitstellen zu können.

Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen:

Katharina Landorff
LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon: 0221 809-2527
E-Mail: katharina.landorff@lvr.de

Zurück zur Übersicht