Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Die Bundeskunsthalle öffnet wieder am 12. Mai!

Die Bundeskunsthalle freut sich, ab 12. Mai 2020 wieder öffnen zu dürfen, und zwar mit der Ausstellung „WIR KAPITALISTEN. VON ANFANG BIS TURBO“, die aktueller kaum sein könnte! Denn die Coronakrise ist auch ein Lehrstück über das Funktionieren unserer Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. Die Ausstellung ist bis zum 30. August 2020 verlängert. Aus einer kulturhistorischen Perspektive betrachtet sie die grundlegenden Eigenschaften des Kapitalismus: Rationalisierung, Individualisierung, Akkumulation, Geld und Investitionen sowie typische kapitalistische Dynamiken wie ungebremstes Wachstum und schöpferische Krisen. Mit Objekten aus Kunst, Geschichte und Alltagskultur ermöglicht die Ausstellung eine Annäherung an ein komplexes Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz – und großer Lebensnähe für uns alle.

Die Öffnung der Bundeskunsthalle folgt einem besonderen Schutz- und Hygienekonzept nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Insbesondere bedeutet dies für Ihren Besuch:

  • Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen
  • Beachtung des Mindestabstands von 1,50 Metern
  • Begrenzung der Besucherzahl (Regel: eine Person pro 10 Quadratmeter)
  • Beachtung besonderer Hygieneregeln

Über www.bonnticket.de wird ab Montag, 11. Mai 2020, allen Interessierten ein print@home-Tickets mit Zeitfenster angeboten, mit denen sie ohne Stopp an der Kasse direkt in die Ausstellung gelangen. Auch alle ArtCard-Inhaber*innen können selbstverständlich direkt zum Ausstellungseingang gehen. Tickets sind aber wie immer auch an unserer Kasse erhältlich.

Führungen und Veranstaltungen werden bis auf Weiteres nicht angeboten.

Unsere Bibliothek bleibt weiterhin geschlossen.

Die bereits im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten zu unseren Ausstellungen und Veranstaltungen, die nicht besucht werden konnten oder nicht stattgefunden haben, können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie gekauft wurden.

Mögliche Fragen richten Sie bitte an info@bundeskunsthalle.de

Zurück zur Übersicht