Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Jubiläums-Programm für den 20. Tag der Begegnung steht fest

Erstmals drei Bühnen im Rheinpark und Tanzbrunnen / LVR lädt ein zu den Pop Nights feat. Culcha Candela, Leslie Clio und Jochen Distelmeyer (Blumfeld) / Programm wird in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt / Eintritt frei

Köln/Rheinland, 8. März 2019. Das 20. Jubiläum des „Tags der Begegnung“ am 25. Mai 2019 im Kölner Rheinpark und Tanzbrunnen begeht der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit einem verlängerten Programm auf drei Bühnen. Alle Bühnen werden nahezu durchgängig bespielt, sodass Festival-Feeling im Rheinpark herrschen wird.

Ebenfalls neu im Jubiläumsjahr ist das Abendprogramm ab 18 Uhr mit den Pop Nights feat. Culcha Candela, Leslie Clio und Jochen Distelmeyer: Die multikulturelle Band Culcha Candela gehört zu den erfolgreichsten Partybands Deutschlands, Leslie Clios Hits wie „I Couldn’t Care Less“ sind seit Jahren in den deutschen Charts vertreten. Blumfeld-Sänger Jochen Distelmeyer bereichert das Abendprogramm mit seinen philosophisch-klugen Songs.

Ebenfalls Teil des Abendprogramms ist Breakdancer REDO, der dem Publikum tänzerische Höchstleistungen bietet, während die blinde Singer-Songwriterin CassMae melancholische Töne anschlägt. Direkte, humorvolle Worte findet Ninia LaGrande in ihrer Doppelrolle als Poetry-Slammerin und Moderatorin. Comedian Tan Caglar bringt die Menschen als rollstuhlfahrender Türke und Wortkünstler zum Lachen. Der LVR-Bühnenact „SEIN – Die Show der Begegnung“ vermittelt in einer Mischung aus Artistik, HipHop, Breakdance und Musical-Elementen die Idee, dass jeder Mensch so sein sollte, wie er ist.

Das Finale des „Tages der Begegnung“ ist gleichzeitig der Start des Sommerblut-Kulturfestivals 2019. Eröffnet wird das Fest von der Band Druckluft. Die 13 MusikerInnen setzen mit viel Brass und jeder Menge kölschem Lebensjeföhl die Gäste in Schwingung.

Das gesamte Programm wird simultan in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Der Eintritt ist frei.

Der „Tag der Begegnung“ 2019 wird unterstützt von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW), der Gold-Kraemer-Stiftung, der RheinEnergie AG und den Sparkassen und der Stadt Köln. Das Programm wird in Kooperation mit dem Sommerblut-Festival und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln realisiert.

Pressebild zum Download

  1. Fotocollage der Künstler*innen Culcha Candela, Leslie Clio und Jochen Distelmeyer
  2. Der LVR lädt ein zu den Pop Nights feat. Culcha Candela, Leslie Clio und Jochen Distelmeyer (Blumfeld). Foto: Katja Kuhl, Ralph K. Penno, Sven Sindt

Zurück zur Übersicht